Der Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen für humanitäre Angelegenheiten und Nothilfekoordinator, Martin Griffiths, hat 125 Millionen US-Dollar aus dem Zentralen Nothilfefonds (CERF) der Vereinten Nationen freigegeben, um unterfinanzierte humanitäre Maßnahmen in vierzehn Ländern in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika und im Nahen Osten zu unterstützen. Afghanistan und Jemen stehen mit jeweils 20 Millionen US-Dollar an der Spitze der Empfängerliste.
Venezuela
Die Internationale Organisation für Migration (IOM) und das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) fordern angesichts der Rekordzahl von Migranten und Flüchtlingen, die den Darién-Dschungel (Darién Gap, Darién-Lücke) zwischen Panama und Kolumbien durchqueren, ein umfassendes, regionales und kooperatives Konzept, um den ernsten Schutzrisiken und dem dringenden humanitären Bedarf der Menschen auf der Flucht in Lateinamerika und der Karibik zu begegnen.
Laut einem neuen Bericht der humanitären Organisation Norwegian Refugee Council (NRC) führt Burkina Faso zum ersten Mal die Liste der zehn am meisten vernachlässigten Vertreibungskrisen der Welt an. Bei der heutigen Veröffentlichung der Analyse warnte die Nichtregierungsorganisation (NGO) davor, dass die Umlenkung der Hilfe und der Aufmerksamkeit auf die Ukraine die Vernachlässigung einiger der am meisten gefährdeten Menschen der Welt verstärkt hat.