Direkt zum Inhalt
Startseite
DONARE
  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechte
    • Klimakrise und Klimawandel
    • Humanitäre Organisationen Deutschland
    • Humanitäre Organisationen Schweiz
    • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Millionen Menschen werden sterben
    • Gute Gründe fürs Spenden
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Warum ich für den CERF spende
    • Spenden und Steuern sparen
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Humanitäre Jobs
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
  • Helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Donare bedeutet spenden
    • Unterstützen Sie uns
    • Inhalt
    • Schlagworte
    • Themen
    • Archiv
    • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Möglichkeiten zu helfen

Treten Sie einer Organisation bei

Sie können kein Mitglied einer Organisation der Vereinten Nationen werden, und viele internationale humanitäre Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bieten keine Mitgliedschaft für Einzelpersonen an. Aber es gibt Ausnahmen und Alternativen. Haben Sie eine gemeinnützige Organisation gefunden, der Sie vertrauen und deren Arbeit Sie beeindruckt? Bietet die Organisation eine Mitgliedschaft oder Fördermitgliedschaft an? Warum werden Sie nicht Mitglied? Unterstützen Sie die NGO auf Dauer. DONARE hat eine Übersicht gemeinnütziger Organisationen zusammengestellt, die Sie durch eine individuelle Mitgliedschaft oder Fördermitgliedschaft unterstützen können: UNO-Flüchtlingshilfe, medico international, Diakonie Katastrophenhilfe, terres de hommes, Handicap International, Amnesty International und Reporter ohne Grenzen.

UNO-Flüchtlingshilfe

Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der deutsche Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Im Zentrum ihrer Arbeit steht der internationale Flüchtlingsschutz. Der UNHCR ist die Organisation, die von den Vereinten Nationen beauftragt ist, um für die Einhaltung und Umsetzung der Genfer Flüchtlingskonvention einzutreten, Menschen zu schützen, die zur Flucht gezwungen sind, oder keine Staatsangehörigkeit besitzen, und humanitäre Soforthilfe und Maßnahmen für den weltweiten Flüchtlingsschutz zu koordinieren.  Die UNO-Flüchtlingshilfe wurde 1980 als gemeinnütziger Förderverein gegründet. Der Sitz der Organisation ist Bonn.

Struktur & Organisation, Mitglied werden
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/ueber-uns/struktur

Mitgliedsantrag
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/fileadmin/redaktion/PDF/Allgemein/Antrag_auf_Mitgliedschaft.pdf

medico international 

medico international e.V. ist eine deutsche Hilfs- und Menschenrechtsorganisation, die sich weltweit für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit engagiert.  Dazu unterstützt die Nichtregierungsorganisation (NGO) Partner vorrangig in Afrika, Lateinamerika und Asien. Zusammen mit ihren Partnerorganisationen leistet medico international Nothilfe in Katastrophensituationen und unterstützt langfristig Projekte in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Menschenrechte und der Unterstützung von Kriegs- und Gewaltopfern.  Die NGO ist derzeit in über 30 Ländern aktiv; ihr Hauptquartier befindet sich in Frankfurt am Main. Sie können medico international dauerhaft als Fördermitglied unterstützen.

Werden Sie Fördermitglied bei medico international
https://www.medico.de/foerdermitgliedschaft

Diakonie Katastrophenhilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe ist eine deutsche christliche Nichtregierungsorganisation (NGO), die weltweit humanitäre Hilfe leistet. Gegründet wurde die NGO 1954 als das humanitäre Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland. Die Organisation unterstützt Menschen, die Opfer von Naturkatastrophen, Krieg und Vertreibung geworden sind und in ihrer Notsituation nicht allein zurechtkommen. Das Ziel der Diakonie Katastrophenhilfe ist es, Menschen in großer Not zu helfen - weltweit, unabhängig von ihrer Hautfarbe, Religion und Nationalität. Sie können als Fördermitglied die Diakonie Katastrophenhilfe dauerhaft unterstützen.

Werden Sie Fördermitglied bei der Diakonie Katastrophenhilfe
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/foerdermitglied-werden

terre de hommes 

terre des hommes Deutschland e.V. wurde 1967 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um schwer verletzten Kindern aus dem Vietnamkrieg zu helfen. terre des hommes Deutschland ist Teil der Internationale Föderation von Terre des Hommes (TDHIF), ein Netzwerk von neun unabhängigen nationalen Organisationen, die sich für die Rechte von Kindern und eine gerechte Entwicklung ohne Diskriminierung einsetzen. Die Terre des Hommes-Organisationen kämpfen gegen Unterernährung, Kinderarbeit, Kinderhandel, sexuelle Ausbeutung und Missbrauch als Kindersoldaten. Einzelne Organisationen leisten auch Nothilfe bei humanitären Krisen und Katastrophen in der Welt. Terre des Hommes wurde 1960 von Edmond Kaiser in Lausanne, Schweiz, gegründet. Die nationalen Organisationen sind derzeit in mehr als 65 Ländern tätig.

Werden Sie Mitglied bei terre de hommes Deutschland
https://www.tdh.de/mitmachen/aktiv-sein/jetzt-mitglied-werden/

Handicap International

Handicap International (Humanity & Inclusion) ist eine internationale humanitäre Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich für die universelle Anerkennung der Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Die NGO hat sich zum Ziel gesetzt, behinderten und besonders schutzbedürftigen Menschen in Situationen von Armut und Ausgrenzung, Konflikten und Katastrophen zu helfen. Die Organisation wurde 1982 gegründet und hat ihre Hauptsitze in Frankreich und Belgien. Derzeit ist die NGO in mehr als 60 Ländern weltweit tätig.  Partnerorganisationen existieren unter anderem in Großbritannien, Kanada, Luxemburg, Schweiz und in den Vereinigten Staaten. In Deutschland ist die Partnerorganisation Handicap International e.V. aktiv.

Werden Sie Mitglied bei Handicap International e.V. 
https://www.handicap-international.de/de/jetzt-mitglied-werden

Mitgliedsantrag
https://www.handicap-international.de/sn_uploads/de/document/Antrag_auf_ordentliche_Mitgliedschaft_HI_Anlagen_DSE_und_Satzung-ausfullbar_barrierefrei_2022.pdf

Amnesty International

Amnesty International (AI) ist eine führende internationale Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich weltweit für die Menschenrechte einsetzt. Die Menschenrechtsorganisation wurde 1961 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch in den Genuss aller Menschenrechte kommt, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen internationalen Menschenrechtsverträgen verankert sind. Der Hauptsitz der NGO befindet sich in London, Vereinigtes Königreich. Amnesty International ist weltweit in mehr als 150 Ländern aktiv. Mit über zehn Millionen Unterstützer und Unterstützerinnen ist Amnesty International die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. AI ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanziert die Organisation ihre Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. 

Werden Sie Mitglied bei Amnesty International Deutschland
https://www.amnesty.de/mitmachen/werde-teil-der-bewegung

Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen (RSF) wurde 1985 in Frankreich als "Reporters sans frontières" gegründet und ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NGO), die das Recht eines jeden Menschen auf Zugang zu freien und zuverlässigen Informationen verteidigt. Die Aufgabe der NGO besteht darin, für die Freiheit, den Pluralismus und die Unabhängigkeit des Journalismus einzutreten und diejenigen zu verteidigen, die diese Ideale in Übereinstimmung mit Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vertreten. Der internationale Hauptsitz von Reporter ohne Grenzen befindet sich in Paris.

Werden Sie Mitglied oder Fördermitglied bei Reporter ohne Grenzen Deutschland
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/mitgliedschaft

Humanitäre Krisen

  • Krise im Sudan
  • Palästina-Krise
  • Krise in Myanmar
  • Krise in Haiti
  • Krise im Libanon
  • Krise im Südsudan
  • Krise in Syrien
  • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
  • Krise im Jemen
  • Sahel-Krise
  • Krise in Äthiopien
  • Krise in Afghanistan
  • Krise in Somalia
  • Krise in der Ukraine
  • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
  • Krise in Mosambik
  • Krise in Burundi
  • Krise in Kolumbien
  • Krise in Venezuela
  • Krise in Zentralamerika
  • Weitere Krisen

Humanitäre Hilfsorganisationen

  • Weltweit
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Österreich
RSS feed
  • Humanitäre Krisen
    • Krise im Sudan
    • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
    • Palästina-Krise
    • Krise in Myanmar
    • Krise in Haiti
    • Krise im Südsudan
    • Krise in der Ukraine
    • Krise im Jemen
    • Krise in Syrien
    • Krise in Somalia
    • Sahel-Krise
    • Krise in Afghanistan
    • Krise im Libanon
    • Krise in Äthiopien
    • Krise in Mosambik
    • Krise in Kolumbien
    • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
    • Krise in Venezuela
    • Krise in Burundi
    • Krise in Zentralamerika
    • Weitere Krisen
  • Humanitäre Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
      • Millionen Menschen werden sterben
      • Gute Gründe fürs Spenden
      • Klimawandel & humanitäre Krisen
      • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
      • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
      • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
      • Spenden und Steuern sparen
      • Warum ich für den CERF spende
      • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
      • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
      • Danke
  • Hilfsorganisationen
    • Nach Thema
      • Humanitäre Krisenhilfe
      • Flucht und Vertreibung
      • Kinder in Not
      • Hunger und Ernährungsunsicherheit
      • Medizinische Nothilfe
      • Vulnerable Gruppen
      • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
      • Verwandte Themen
      • Menschenrechtsorganisationen
      • Klimakrise und Klimawandel
    • Nach Land
      • Humanitäre Organisationen Deutschland
      • Humanitäre Organisationen Schweiz
      • Humanitäre Organisationen Österreich
    • Verzeichnis
      • Hilfsorganisationen Weltweit
      • Hilfsorganisationen Deutschland
      • Hilfsorganisationen Schweiz
      • Hilfsorganisationen Österreich
  • Hintergrund
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Humanitäre Jobs
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
  • Möglichkeiten zu helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Pate werden
  • Über DONARE
    • Willkommen bei DONARE
    • Donare: Bedeutung und Herkunft
    • Archiv
    • Inhalt A-Z
    • Schlagworte
    • Themen
    • Unterstützen Sie uns
    • Kontakt
DONARE logo

donare.info: Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch

© 2022-2025 DONARE