DONARE ist eine humanitäre Informationsplattform, die geschaffen wurde, um Menschen zu befähigen, in Krisen weltweit Hilfe zu leisten. Im Gegensatz zu einer Wohltätigkeitsorganisation oder Spendenplattform sammelt DONARE selbst keine Gelder. Stattdessen fungiert die Plattform als Wegweiser, der auf Verantwortungsbewusstsein, Transparenz und Sorgfalt basiert, um Menschen mit zuverlässigen Informationen zu versorgen und sie an vertrauenswürdige Hilfsorganisationen zu verweisen. Die Grundsätze und Leitlinien von DONARE spiegeln diese einzigartige Aufgabe als nicht gewinnorientierte, ehrenamtlich getragene Plattform wider.
Einführung
DONARE leistet zwar keine direkte humanitäre Hilfe und tritt auch nicht als Hilfsorganisation auf, das Engagement des Informationsportals orientiert sich aber an den vier humanitären Grundsätzen der Menschlichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit und Unparteilichkeit. DONARE hilft dabei, Menschen mit humanitären Organisationen zusammenzubringen, die diese Prinzipien vor Ort umsetzen, fördert verantwortungsbewusstes Spenden und Handeln, und klärt die interessierte Öffentlichkeit auf.
Die humanitären Prinzipien wurden von der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung formalisiert und in zwei Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen verankert. Sie bilden die Grundlage humanitären Handelns auf internationaler Ebene und das Fundament der Bemühungen von UN-Organisationen, der Rot-Kreuz-Bewegung und renommierter humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NGOs).
In einer Welt, in der Krisen überwältigend erscheinen können, bietet DONARE einen vertrauenswürdigen Ausgangspunkt für Menschen, die helfen möchten, aber nicht wissen, wo sie beginnen sollen. DONARE wurde gegründet, um auf Krisen aufmerksam zu machen, das Bewusstsein für menschliches Leid zu schärfen und Menschen zu sinnvollen Hilfsmaßnahmen zu ermutigen, die darauf abzielen, Leid zu lindern und Leben zu retten.
Durch die Einhaltung strenger Grundsätze und Leitlinien wie Unabhängigkeit, Transparenz, glaubwürdige Quellen und Unparteilichkeit befähigt DONARE jeden Einzelnen, fundierte Entscheidungen zu treffen – sei es durch Spenden, durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit oder durch ehrenamtliches Engagement.
Menschlichkeit
Menschlichkeit ist das wegweisende Prinzip von DONARE. Menschliches Leid muss überall dort bekämpft werden, wo es auftritt. Der Zweck humanitärer Maßnahmen ist es, Leben und Gesundheit zu schützen und gleichzeitig die Würde des Menschen zu wahren.
Der Grundsatz der Menschlichkeit verpflichtet DONARE, Informationen – sofern verfügbar – über die dringlichsten und am meisten vernachlässigten Bedarfslagen der von humanitären Krisen betroffenen Gemeinschaften zu priorisieren. Berücksichtigt wird dabei, ob diese Not durch die Maßnahmen humanitärer Hilfsorganisationen und Regierungen weltweit gelindert werden kann.
Menschlichkeit erfordert außerdem, dass Hilfe die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen wirksam und unter ethischen Gesichtspunkten erreicht. Der Grundsatz ist besonders wichtig für Kinder, Frauen und Männer, die sich nicht selbst helfen können und auf internationale humanitäre Hilfe angewiesen sind, weil ihre Regierungen die benötigte Unterstützung nicht bereitstellen können oder wollen.
Unparteilichkeit
Unparteilichkeit gehört zu den Grundprinzipien von DONARE. Die Plattform vertritt keine konkreten politischen oder religiösen Ziele. Ihr Fokus liegt ausschließlich auf der Bereitstellung sachlicher, ausgewogener Informationen über humanitäre Notlagen und humanitäre Arbeit – unabhängig davon, ob diese durch Konflikte, Vertreibung oder Naturkatastrophen verursacht wurden.
DONARE befasst sich in erster Linie mit von Menschen verursachten Krisen, die durch bewaffnete Konflikte, Verfolgung und Menschenrechtsverletzungen ausgelöst werden, deckt aber auch humanitäre Krisen ab, die durch den Klimawandel, extreme Wetterereignisse oder andere Naturkatastrophen verursacht werden.
Das Engagement von DONARE gründet auf den Erfordernissen der Menschen in Not, wobei die dringendsten Fälle Vorrang haben, ohne Diskriminierung aufgrund von Nationalität, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, religiösen Überzeugungen, sozialer Herkunft oder politischer Meinung.
Die Plattform beleuchtet Krisen unter humanitären Gesichtspunkten unabhängig davon, wo sie auftreten oder wer davon betroffen ist. Sie verweist Menschen an seriöse Organisationen, die Bevölkerungsgruppen nach Bedarf und nicht nach Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe helfen. Durch Hintergrundinformationen, Krisenprofile, und aktuellen Nachrichten ermöglicht DONARE den Besuchern, komplexe Situationen besser zu verstehen, ohne Voreingenommenheit, Hintergedanken oder Sensationslust.
Vernachlässigte Informationen
DONARE ist nicht nur eine weitere Website oder Nachrichtenquelle, die über globale Themen informiert. Das Ziel der Informationsplattform ist es, zentrale Entwicklungen zu begleiten, welche die am stärksten gefährdeten Menschen auf der Welt betreffen, unabhängig davon, wo sie leben.
Auf DONARE finden Sie relevante Hintergrundinformationen zu Themen, die von nationalen und internationalen Medien, ob nun privat oder öffentlich finanziert, selten oder überhaupt nicht behandelt werden.
Im Gegensatz zu einflussreichen Nachrichtenquellen, deren Berichterstattung von etablierten Machtstrukturen, wirtschaftlichen Belangen und vermeintlichen Interessen ihrer Zielgruppen beeinflusst ist, berichtet DONARE über Notsituationen, die große Bevölkerungsgruppen in Lebensgefahr bringen.
Unabhängigkeit
Als nicht gewinnorientierte, von Ehrenamtlichen betriebene Plattform ist DONARE weder mit Regierungen, Unternehmen noch politischen Gruppen verbunden und sammelt keine Gelder. Der einzige Zweck der Website besteht darin, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen über humanitäre Hilfe und die Förderung politischer Veränderungen zur Bewältigung und Prävention von Krisen zu treffen.
Gemäß dem Grundprinzip der Unabhängigkeit muss humanitäre Hilfe unabhängig von politischen, wirtschaftlichen, militärischen oder anderen Zielen der Akteure in den Einsatzgebieten sein.
Die Arbeit von DONARE wird von dem humanitären Gebot geleitet, Leben zu retten, Leiden zu lindern und die Menschenwürde zu wahren, was unvoreingenommene und prinzipientreue Maßnahmen ermöglicht. Die Unabhängigkeit von politischen, wirtschaftlichen, militärischen Zielen oder vergleichbaren Agenden gewährleistet, dass die Arbeit von DONARE ausschließlich von humanitären Belangen geleitet wird.
Neutralität
Gemäß dem Leitprinzip der Neutralität dürfen humanitäre Akteure in Konflikten keine Partei ergreifen und sich nicht in politische, ethnische, religiöse oder ideologische Kontroversen einmischen. DONARE setzt sich weder für eine Regierung noch für eine bewaffnete Gruppe oder politische Fraktion ein. Alle Inhalte sind neutral und faktenbasiert, Vorurteile oder die Verbreitung parteiischer Standpunkte werden dabei vermieden. Das Ziel von DONARE ist es, Menschen zu informieren, damit sie Hilfe leisten können, nicht um Partei zu ergreifen.
Transparenz
Transparenz hat einen hohen Stellenwert. DONARE stellt keine finanziellen Mittel zur Verfügung, nimmt keine Spenden für humanitäre Zwecke entgegen und betont ausdrücklich, dass es sich nicht um eine Spendenorganisation handelt. Durch die klare Darstellung der eigenen Rolle als Informationsportal schafft DONARE Vertrauen und vermeidet Interessenkonflikte. Darüber hinaus informiert die Plattform die Öffentlichkeit über ihre Leitlinien und Grundsätze und legt ihre Absichten, Grundwerte und Ziele offen dar.
Fundierte Recherche und glaubwürdige Quellen
DONARE stützt sich auf gründliche Recherchen und renommierte Quellen, darunter das UN-Sekretariat, Organisationen der Vereinten Nationen, internationale Nichtregierungsorganisationen, nationale und lokale Nichtregierungsorganisationen, professionelle Wissensplattformen, humanitäre Experten sowie Forschungsinstitute.
Durch die sorgfältige Auswahl von Informationen und Daten etablierter Organisationen und Einrichtungen trägt die Plattform dazu bei, dass die berichteten Zusammenhänge glaubwürdig, relevant und aktuell sind. Als eine von mehreren zuverlässigen Quellen zu globalen humanitären Angelegenheiten stellt DONARE der breiten Öffentlichkeit und Fachleuten ein breites Spektrum an Informationen zur Verfügung.
Kostenlos und frei zugänglich
DONARE ist völlig kostenlos, frei von kommerzieller Werbung und erfordert keine Registrierung. Die Inhalte sind für die breite Öffentlichkeit, Journalisten, Hilfsorganisationen, Mitarbeiter humanitärer Organisationen, Wissenschaftler, Politiker und andere Entscheidungsträger frei zugänglich. Die Plattform bietet zudem Zugang zu professionellen Ressourcen für die vertiefte Recherche zu humanitären Themen.
Nicht-kommerziell und ehrenamtlich
DONARE wird ehrenamtlich betrieben und verfolgt keine kommerziellen Ziele. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schwerpunkt nicht auf der Generierung von Einnahmen liegt, sondern auf wirkungsvoller Hilfe, Aufklärung und Sensibilisierung. Die Plattform sammelt keine Nutzerinformationen zu Fundraising-Zwecken. DONARE ist eine an Grundsätzen orientierte Informationsquelle, die Menschen hilft, sich für andere Menschen in humanitären Krisen zu engagieren, aber nicht wissen, wo sie ansetzen sollen.
Mehr Handlungskompetenz durch Wissen
Einer der Leitgedanken von DONARE ist, dass gut informierte Menschen bessere Entscheidungen darüber treffen können, wie sie anderen helfen können. Die Plattform bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen humanitären Krisen, porträtiert Hilfsorganisationen und gibt praktische Tipps, wie man sich engagieren kann, sei es durch Spenden, Einsatz für politische Veränderungen, Spendenaktionen oder Freiwilligenarbeit.
Als Informationsportal verbindet DONARE Menschen mit Möglichkeiten, kaum vorstellbare Not in humanitären Krisen zu lindern. Durch die Sensibilisierung für solche Notlagen und die Aufbereitung von Informationen ermöglicht die Plattform mehr Menschen, Leben zu retten und menschliches Leid zu verringern.
DONARE bietet einen Überblick über effiziente Möglichkeiten, durch Spenden direkt Hilfsorganisationen zu unterstützen, die an vorderster Front lebensrettende Hilfe leisten, darunter Nahrungsmittel, sauberes Wasser, Medikamente und Unterkünfte für Menschen in Not.
Förderung verantwortungsbewusster Spenden
DONARE fördert verantwortungsbewusstes Spenden, indem es vertrauenswürdige, etablierte und prinzipiengeleitete Wohltätigkeitsorganisationen in den Vordergrund stellt. Durch die Bereitstellung praktischer Ratschläge, wie man die Glaubwürdigkeit und Wirksamkeit einer Organisation vor einer Spende überprüfen kann, unterstützt die Plattform ihre Nutzer bei der Entscheidung. Durch die Berücksichtigung etablierter humanitärer Hilfsorganisationen trägt DONARE dazu bei, das Risiko von Betrug oder Missbrauch von Spendengeldern zu minimieren.
An der Seite der Schwächsten der Welt
Die Aufgabe von DONARE ist es, den schwächsten Menschen der Welt zur Seite zu stehen, und zwar durch die Bereitstellung wichtiger Hintergrundinformationen über humanitäre Arbeit, Hilfsorganisationen und aktuelle Notlagen. Durch die Aufklärung und Einbindung der Öffentlichkeit trägt DONARE dazu bei, dass die Weltgemeinschaft angesichts beispielloser humanitärer Herausforderungen besser informiert und handlungsfähiger ist.