Direkt zum Inhalt
DONARE

Sprache / Language

  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechte
    • Klimakrise und Klimawandel
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Warum ich für den CERF spende
    • Spenden und Steuern sparen
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Humanitäre Jobs
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Glossar
  • Helfen
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Inhalt
    • Archiv
    • Kontakt
User account menu
  • Anmelden

Möglichkeiten zu helfen

Geld kann viel bewirken und wird dringend benötigt, aber es gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, humanitäre Arbeit und humanitäre Anliegen zu unterstützen und etwas zu bewegen. Falls Sie ein paar Ideen brauchen, hier sind sie.

Bewusstsein schärfen

Sprechen Sie über humanitäre Krisen und teilen Sie die Geschichten in den sozialen Medien. Nutzen Sie Ihre Stimme und Ihre Aktivitäten in den sozialen Medien, um Ihre Freunde und Familienangehörigen auf Situationen aufmerksam zu machen, die Ihnen wichtig sind, und um sie über die Notwendigkeit zu informieren, die humanitäre Arbeit weltweit zu unterstützen. Beides kann dazu beitragen, Unterstützung aufzubauen und Ressourcen zu mobilisieren. Nutzen Sie Ihre sozialen Netzwerke, um bei kritischen Themen aktiv zu werden.

Halten Sie sich auf dem Laufenden und unterstützen Sie Qualitätsjournalismus

Informieren Sie sich über vernachlässigte Krisen und unterstützen Sie Qualitätsjournalismus, der über humanitäre Krisen und vergessene Konflikte berichtet. Sie finden Hintergrundinformationen zu den schwersten humanitären Krisen auf der Welt unter humanitäre Krisen.  Oder bleiben Sie auf dem Laufenden und lesen Sie über aktuelle humanitäre Entwicklungen in unserer Nachrichtensektion.

Nehmen Sie Einfluss auf die mediale Berichterstattung

Schreiben Sie an Chefredakteure und Redaktionen von nationalen und internationalen Leitmedien oder machen Sie Ihre Meinung in einem Leserbrief an lokale Zeitungen deutlich. Wenn Sie gute Gründe haben, können Sie auch formelle Beschwerden bei den Aufsichtsbehörden einreichen.

Spenden Sie, wenn Sie können

Jeder Geldbetrag kann einen Unterschied machen. Unterstützen Sie UN-Organisationen und Nichtregierungsorganisationen, damit sie die Hilfe leisten können, welche die Menschen in humanitären Krisen dringend benötigen. Eine übersichtliche Auswahl von Organisationen finden Sie auf den Seiten Humanitäre Krisenhilfe, Flucht und Vertreibung, Kinder in Not, Hunger und Ernährungsunsicherheit, Medizinische Nothilfe, Vulnerable Gruppen, Glaubensbasierte humanitäre Organisationen und Menschenrechtsorganisationen.

Starten Sie eine Spendenaktion

Haben Sie selbst nicht genug Geld zum Spenden? Warum treten Sie nicht als Fundraiser auf und ermutigen Freunde, Bekannte, Familie und Kollegen etwas beizutragen? Viele humanitäre Hilfsorganisationen ermöglichen das Einrichten und Durchführen einer eigenen Spendenaktion zu einem bestimmen Anlass oder zu einem selbstgewählten Thema, ob auf klassischem Wege oder digital.

Ziehen Sie Ihre Regierung zur Rechenschaft

Ziehen Sie Ihre Regierung und Politiker zur Verantwortung über die Einhaltung von Hilfszusagen und politischen Versprechen, indem Sie Briefe an Ihren örtlichen Abgeordneten oder parlamentarischen Vertreter schreiben. Nutzen Sie Ihre Stimme, um Regierungschefs so zu drängen, die internationale humanitäre Hilfe und die Lösung gewaltsamer Konflikte zu ihrer obersten Priorität zu machen. Sie können sich für einen Politikwechsel einsetzen und Ihre gewählten Vertreter drängen, Maßnahmen zu ergreifen, um die grundlegenden Ursachen von humanitären Krisen zu bekämpfen.

Unterstützen Sie die Lobbyarbeit und Kampagnen von Hilfsorganisationen

Viele Hilfsorganisationen betreiben Lobbyarbeit gegenüber politisch Verantwortlichen und treten als Fürsprecher für Menschen auf, die sich kein Gehör verschaffen können. Die Hilfsorganisationen starten eigene Petitionen oder nehmen auf anderem Weg Einfluss. Diese Arbeit können Sie unterstützen.

Unterzeichnen Sie eine Petition oder starten Sie eine Petition

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine offizielle oder private Petition zu initiieren. Oder Sie finden eine Petition, die Sie unterstützen möchten, und unterzeichnen sie. Ihre Möglichkeiten hängen zum Teil davon ab, wo Sie leben. In Großbritannien, in Deutschland und in der Europäischen Union gibt es Regeln für öffentliche Petitionen an die Parlamente, und eine technische Infrastruktur ermöglicht es, Petitionen einfach elektronisch einzureichen und zu unterzeichnen;

Treten Sie einer Organisation bei

Sie haben eine gemeinnützige Organisation aufgespürt, der Sie vertrauen und deren Arbeit Sie beeindruckt? Bietet die Organisation eine Mitgliedschaft oder Fördermitgliedschaft an? Warum treten Sie nicht bei? Unterstützen Sie die NGO dauerhaft. Alternativ können Sie auch Dauerspender für eine humanitäre Organisation werden.

Übernehmen Sie die Patenschaft für ein Kind

Wollen Sie eine direkte Verbindung zu einem Land und einem jungen Menschen knüpfen? Einzelne Hilfsorganisationen ermöglichen die Patenschaft von Kindern rund um die Welt. Kinderpatenschaften sind Programme, die Kinder in Not und Bedrängnis mit Paten auf der ganzen Welt zusammenbringen.

Engagieren Sie sich für Menschenrechte 

Menschenrechtsverletzungen und humanitäre Krisen sind auf engste verknüpft. Mit Ihrem Engagement für die weltweite Durchsetzung der Menschenrechte helfen Sie indirekt auch Menschen, die unter humanitären Krisen leiden und können den Ausbruch von humanitären Notsituationen, welche in Menschenrechtsverletzungen wurzeln, helfen zu vermeiden. Organisationen, die sie unterstützen können, finden Sie auf der Seite Menschenrechtsorganisationen.

Treten Sie ein für den Kampf gegen den Klimawandel

Die Klimakrise - eine der größten Bedrohungen für die Menschheit und die Welt - verursacht extreme Wetterereignisse wie Dürren, Überschwemmungen, Wirbelstürme und Waldbrände. Bereits jetzt hat der menschengemachte Klimawandel verheerende Auswirkungen auf die Erde und die Bewohner, welche sie bevölkern. Die Klimakrise trägt zu einer Zunahme von humanitären Krisen oder der Zuspitzung bereits bestehender Krisensituationen bei. Ihr Einsatz für die Bekämpfung der Klimakrise kann unzählige Menschenleben retten. Organisationen, die sie unterstützen können, finden Sie auf der Seite Klimakrise und Klimawandel.

Humanitäre Krisen

  • Krise im Sudan
  • Krise in Somalia
  • Krise in Syrien
  • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
  • Krise im Jemen
  • Krise in Äthiopien
  • Krise in der Ukraine
  • Krise in Myanmar
  • Krise in Haiti
  • Krise im Südsudan
  • Sahel-Krise
  • Krise in Afghanistan
  • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
  • Krise in Burundi
  • Krise in Kolumbien
  • Krise in Mosambik
  • Krise in Venezuela
  • Krise im Libanon
  • Krise in Zentralamerika
  • Palästina-Krise
  • Weitere Krisen
RSS feed

© 2022-2023 DONARE

Footer

  • Humanitäre Krisen
  • Hintergrund
  • Möglichkeiten zu helfen
  • Humanitäre Nachrichten
  • Artikel
  • Glossar
  • Inhalt
  • Archiv
  • Kontakt

donare.info : Über DONARE - Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch