Direkt zum Inhalt
DONARE

Sprache / Language

  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Menschenrechte
  • Nachrichten
    • Artikel
    • Warum ich für den CERF spende
    • Danke
    • Spenden und Steuern sparen
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Glossar
  • Helfen
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Inhalt
    • Archiv
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Möglichkeiten zu helfen

Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung

Ziehen Sie Regierungen und Politiker für die Einhaltung von Hilfszusagen und politischen Versprechen zur Verantwortung, indem Sie Briefe oder Emails an Ihr Mitglied des Parlaments oder Ihre parlamentarischen Vertreter in der Europäischen Union schreiben. Nutzen Sie Ihre Stimme, um die Bundesregierung zu drängen, internationale humanitäre Hilfe und die Lösung gewaltsamer Konflikte zu ihrer obersten Priorität zu machen. DONARE hat für Sie einige Informationen zusammengestellt, wie Sie Ihre Bundestagsabgeordneten (MdB) oder die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) kontaktieren können.

Deutschland

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik haben, schreiben Sie an Ihren Bundestagsabgeordneten (MdB). Dies ist eine Möglichkeit, die Bundesregierung und den Bundestag zu beeinflussen. Sie können mit Ihrem örtlichen Abgeordneten per E-Mail in Kontakt treten oder einen Brief an dessen Wahlkreis- oder Parlamentsadresse schreiben. Das Schreiben ist vielleicht die beste Methode, da es eine schriftliche Aufzeichnung liefert, auf die man sich später beziehen kann.

  • Bundestag.de Abgeordnete: Wenn Sie sich nicht sicher sind, finden Sie zuerst Ihren/ Ihre Abgeordneten. Sie können nach Namen, Fraktion, Bundesland, Ort und Mandat suchen. Das Verzeichnis führt Sie zu den Profilen der Mitglieder des Deutschen Bundestages, die Kontaktinformationen wie E-Mail und Postanschriften enthalten. Gegebenenfalls verweisen die Profile auf ein Kontaktformular, über das Sie dem MdB eine elektronische Nachricht zukommen lassen können.
  • Im Verzeichnis der Abgeordneten werden auch die Websites und Profile der Abgeordneten in den sozialen Medien aufgeführt.
  • Wenn Sie herausfinden möchten, welche Abgeordneten sich besonders für ein bestimmtes Thema interessieren, können Sie auf folgenden Seiten die Ausschussmitglieder nachschlagen: Bundestag.de: Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und Bundestag.de Auswärtiger Ausschuss
  • Sie können sich auch per Email direkt an eine der Bundestagsfraktionen wenden:  frakmail [at] spdfraktion [dot] de (SPD), info [at] gruene-bundestag [dot] de (Bündnis 90/Die Grünen), dialog [at] fdpbt [dot] de (FDP), fraktion [at] linksfraktion [dot] de (Die Linke), fraktion [at] cducsu [dot] de (CDU/CSU), buerger [at] afdbundestag [dot] de (AfD).

Europäische Union

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Europäischen Union haben, können Sie an die Mitglieder des Europäischen Parlaments schreiben. Sie können mit den Abgeordneten des Europäischen Parlaments per E-Mail in Kontakt treten oder einen Brief an eine ihrer parlamentarischen Adressen schreiben. Sie können Ihre Europaabgeordneten auch anrufen. Schreiben ist vielleicht die beste Methode, da es einen schriftlichen Nachweis liefert, auf den man sich später beziehen kann.

  • Suchen Sie zunächst nach Abgeordneten: Sie können die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) nach Land, Name oder Fraktion suchen. Sobald Sie zum Profil des Abgeordneten gelangt sind, finden Sie Kontaktinformationen wie Postanschriften, Telefonummern und eine Email-Adresse.
  • Im Verzeichnis der Mitglieder des Europäischen Parlaments sind auch die Websites und sozialen Medien der Abgeordneten aufgeführt.
  • Wenn Sie herausfinden möchten, welche Abgeordneten sich besonders für außenpolitische Themen interessieren, können Sie auf folgender Seite nachschlagen: Mitglieder des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten. Innerhalb des Parlaments fällt die humanitäre Hilfe in den Zuständigkeitsbereich des Entwicklungsausschusses (DEVE).

Siehe auch:
DONARE Artikel: Wie man an einen Abgeordneten schreibt

Tags

  • Regierungen und Parlamente

Humanitäre Krisen

  • Krise in Somalia
  • Krise in Syrien
  • Krise in Äthiopien
  • Krise in der Ukraine
  • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
  • Krise in Myanmar
  • Krise im Südsudan
  • Krise im Jemen
  • Sahel-Krise
  • Krise im Sudan
  • Krise in Afghanistan
  • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
  • Krise in Haiti
  • Krise in Burundi
  • Krise in Kolumbien
  • Krise in Mosambik
  • Krise in Venezuela
  • Krise im Libanon
  • Krise in Zentralamerika
  • Palästina-Krise
  • Weitere Krisen
RSS feed

© 2022-2023 DONARE

Footer

  • Humanitäre Krisen
  • Hintergrund
  • Möglichkeiten zu helfen
  • Humanitäre Nachrichten
  • Artikel
  • Glossar
  • Inhalt
  • Archiv
  • Kontakt

donare.info : Über DONARE - Datenschutzerklärung - Impressum