Global ist das Ausmaß des Hungers nach wie vor alarmierend hoch. Bis zu 50 Millionen Menschen in 45 Ländern stehen am Rande einer Hungersnot. Obwohl weltweit mehr als genug Nahrungsmittel produziert werden, um die Weltbevölkerung zu ernähren, hungern immer noch 10 Prozent der Menschen auf der Welt. Im Jahr 2023 werden nach Schätzungen der Vereinten Nationen (UN) weltweit mindestens 339 Millionen Menschen humanitäre Hilfe und Schutz benötigen.
Regierungen und Parlamente
Ob Bundestag oder Europäisches Parlament, persönliche Briefe und persönliche Emails von Wählern können ein wirkungsvoller Weg sein, um mit Ihren Abgeordneten zu kommunizieren und auf Parlamente und Regierungen Einfluss zu nehmen. DONARE hat einige Tipps zusammengestellt, worauf Sie achten sollte, wenn Sie an einen Abgeordneten oder anderen parlamentarischen Repräsentanten schreiben.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine offizielle oder private Petition zu initiieren. Oder Sie finden eine Petition, die Sie unterstützen möchten, und unterzeichnen sie. Ihre Möglichkeiten hängen zum Teil davon ab, wo Sie leben. In Großbritannien, in Deutschland und in der Europäischen Union gibt es Regeln für öffentliche Petitionen an die Parlamente, und eine technische Infrastruktur ermöglicht es, Petitionen einfach elektronisch einzureichen und zu unterzeichnen; in den Vereinigten Staaten fehlen diese Voraussetzungen jedoch.
Ziehen Sie Regierungen und Politiker für die Einhaltung von Hilfszusagen und politischen Versprechen zur Verantwortung, indem Sie Briefe oder Emails an Ihr Mitglied des Parlaments oder Ihre parlamentarischen Vertreter in der Europäischen Union schreiben. Nutzen Sie Ihre Stimme, um die Bundesregierung zu drängen, internationale humanitäre Hilfe und die Lösung gewaltsamer Konflikte zu ihrer obersten Priorität zu machen.