Direkt zum Inhalt
Startseite
DONARE
  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechte
    • Klimakrise und Klimawandel
    • Humanitäre Organisationen Deutschland
    • Humanitäre Organisationen Schweiz
    • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Millionen Menschen werden sterben
    • Gute Gründe fürs Spenden
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Warum ich für den CERF spende
    • Spenden und Steuern sparen
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Humanitäre Jobs
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
  • Helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Donare bedeutet spenden
    • Unterstützen Sie uns
    • Inhalt
    • Schlagworte
    • Themen
    • Archiv
    • Kontakt

Humanitäre Organisationen Österreich

Kriege, bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen und weit verbreitete Menschenrechtsverletzungen können innerhalb kurzer Zeit humanitäre Notsituationen auslösen und das Leben und die Gesundheit zehntausender Menschen gefährden. Gerade im Krisenfall reichen die Kapazitäten vieler Staaten und der lokalen Zivilgesellschaft häufig nicht aus, eine akute Notlage zu lindern. In Österreich gibt es zahlreiche Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die in humanitären Krisen auf der ganzen Welt aktiv sind. 

DONARE hat elf der größten und bekanntesten humanitären Hilfsorganisationen in Österreich ausgewählt, deren Arbeit Sie mit einer Spende unterstützen können. Diese Organisationen leisten einen wichtigen Beitrag zur internationalen Nothilfe und tragen dazu bei, das Leiden von Menschen in aussichtslosen Zwangslagen weltweit zu lindern. 

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielzahl der Hilfsorganisationen und gemeinnütziger Vereine in Österreich.  Es gibt noch viele weitere österreichische NGOs, Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützige Hilfsorganisationen, die sowohl im Inland als auch im Ausland tätig sind, um ein breites Spektrum an Herausforderungen zu bewältigen. Die Bürgerinnen und Bürger Österreichs sind als großzügige Spender für internationale Hilfsmaßnahmen und wohltätige Zwecke bekannt.

Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)

Das Österreichische Rotes Kreuz (ÖRK) ist eine der größten und ältesten humanitären Organisationen Österreichs und engagiert sich in den Bereichen Katastrophenhilfe, Gesundheit und Soziales. Das 1880 gegründete ÖRK ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Verbesserung der humanitären Situation in Österreich und im Ausland einsetzt. Die Organisation ist Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, einem weltweiten Netzwerk unabhängiger Organisationen, die sich humanitären Grundsätzen verschrieben haben, mit der zentralen Aufgabe menschliches Leid zu lindern.

https://www.roteskreuz.at

Spenden Sie jetzt an das Österreichische Rote Kreuz
https://www.roteskreuz.at/spendenzwecke

Bitte beachten Sie: Das Österreichische Rote Kreuz  sammelt auch Spenden für seine Arbeit im Inland. Damit Ihr Beitrag Menschen in den schwersten Krisen der Welt Unterstützung leisten kann, sollten Sie eine zweckgebundene Spende - beispielsweise für die Katastrophenhilfe  - in Betracht ziehen.

Ärzte ohne Grenzen Österreich

Ärzte ohne Grenzen Österreich (MSF) ist Teil des internationalen Netzwerks der unabhängigen medizinischen humanitären Organisation Médecins Sans Frontières. Die Nichtregierungsorganisation (NGO) leistet in über 70 Ländern medizinische Hilfe für Menschen, die von Konflikten, Katastrophen, Epidemien oder dem Ausschluss von medizinischer Versorgung betroffen sind. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die schnelle und effektive Reaktion auf humanitäre Notsituationen. Medecins Sans Frontières wurde 1971 in Paris, Frankreich, gegründet. Die österreichische Sektion von MSF mit Sitz in Wien wurde 1994 gegründet und unterstützt die weltweiten Aktivitäten der Organisation. 

https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/

Spenden Sie jetzt an Ärzte ohne Grenzen Österreich
https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/spenden

UNICEF Österreich

UNICEF Österreich (Österreichisches Komitee für UNICEF) ist eines von weltweit 34 nationalen Komitees, die Spenden für die Nothilfe- und Entwicklungsarbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen sammeln und sich für die Rechte der Kinder auf der ganzen Welt einsetzen. Die Nationalen Komitees sind Teil der globalen UNICEF-Organisation und wurden jeweils als unabhängige lokale Nichtregierungsorganisationen (NGOs) gegründet. Die Österreichische UNICEF Sektion wurde 1962 als Verein errichtet und unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF, indem sie die österreichische Öffentlichkeit für die am meisten gefährdeten Kinder der Welt mobilisiert.

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) ist die Organisation der Vereinten Nationen, die für die Bereitstellung von humanitärer Hilfe und Entwicklungshilfe für Kinder weltweit zuständig ist.  Die UN-Organisation ist heute eine der größten humanitären Organisationen der Welt.

https://unicef.at/

Spenden Sie jetzt an UNICEF Österreich
https://unicef.at/spenden/

CARE Österreich

CARE ist eine internationale Hilfsorganisation, die in über 100 Ländern weltweit gegen Armut kämpft und in Notsituationen hilft.  Die Nichtregierungsorganisation (NGO) konzentriert sich auf die Stärkung von Frauen und Mädchen. Die österreichische Sektion von CARE unterstützt Menschen weltweit darin, nachhaltigen Zugang zu einer sicheren Ernährung zu bekommen. Die Abkürzung CARE steht heute für "Cooperative for Assistance and Relief Everywhere". CARE Österreich wurde 1986 gegründet und hat seinen Sitz in Wien. Die österreichische Non-Profit-Organisation hilft derzeit in 20 Ländern. 

https://care.at/

Spenden Sie jetzt an CARE Österreich
https://care.at/online-spenden/

Caritas Österreich

Caritas Österreich ist eine katholische Hilfsorganisation, die sich für die Armutsbekämpfung, die Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten, die Entwicklungszusammenarbeit und andere soziale Programme einsetzt. Caritas-Projekte bieten Nothilfe für Menschen in akuten Krisen und Katastrophen. Die Organisation stellt Güter des täglichen Bedarfs sowie finanzielle Hilfe zur Verfügung und unterstützen beim Wiederaufbau von temporären und dauerhaften Unterkünften sowie öffentlicher Infrastruktur.  Caritas Österreich ist Mitglied im internationalen Caritas-Netzwerk (Caritas Internationalis).

https://www.caritas.at

Spenden Sie jetzt an die Caritas Österreich
https://www.caritas.at/spenden-helfen

Bitte beachten Sie: Die Caritas Österreich sammelt auch Spenden für ihre Arbeit im Inland. Damit Ihr Beitrag Menschen in den schwersten Krisen der Welt Unterstützung leisten kann, sollten Sie eine zweckgebundene Spende beispielsweise für die internationale Katastrophenhilfe in Betracht ziehen.

Bitte beachten Sie: Glaubensbasierte Organisationen verfolgen möglicherweise weitergehende Ziele.

Diakonie Österreich

Die Diakonie Österreich mit Sitz in Wien ist eine evangelische humanitäre Organisation. Als Verband der Hilfs- und Sozialorganisationen der evangelischen Kirchen setzt sie sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung von Menschen in Not ein. Die Diakonie unterstützt Menschen in Krisensituationen weltweit, darunter Menschen, die Opfer von Naturkatastrophen, bewaffneten Konflikten und Vertreibung geworden sind und in ihrer Notsituation nicht allein zurechtkommen.

https://www.diakonie.at/

Spenden Sie jetzt an die Diakonie Österreich
https://www.diakonie.at/spenden/meine-spende

Bitte beachten Sie: Glaubensbasierte Organisationen verfolgen möglicherweise weitergehende Ziele.

Volkshilfe

Die 1947 gegründet Volkshilfe ist eine gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Wohlfahrtsorganisation in Österreich. Die Nichtregierungsorganisation (NGO) leistet humanitäre Hilfe im In- und Ausland. International ist die Volkshilfe im NGO-Netzwerk SOLIDAR vertreten und organisiert, gemeinsam ihren Schwesterorganisationen, Katastrophenhilfe und internationale Zusammenarbeit. Ziel ist es, durch Hilfe zur Selbsthilfe die lokalen Strukturen zu stärken.

https://www.volkshilfe.at/meine-spende/jetzt-spenden/

Bitte beachten Sie: Die Volkshilfe bietet auch Unterstützung im Inland. Deshalb sollten Sie gegebenenfalls eine zweckgebundene Spende in Betracht ziehen, damit Ihr Beitrag Menschen in den schwersten Krisen der Welt zugutekommt.

World Vision Österreich

World Vision Österreich ist eine 1999 gegründete christlich-evangelische Nichtregierungsorganisation (NGO) und Teil der weltweiten World Vision Bewegung, die sich auf Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Katastrophenhilfe konzentriert. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Hilfe für Kinder in Not. World Vision ist eines der größten Hilfswerke der Welt und eine der größten christlichen Nichtregierungsorganisationen. Die Spendenprojekte des christlichen Hilfswerks werden hauptsächlich durch Kinderpatenschaften finanziert.

https://www.worldvision.at

Spenden Sie jetzt an World Vision Österreich
https://worldvision.at/checkout/donation-checkout

Bitte beachten Sie: Glaubensbasierte Organisationen verfolgen möglicherweise weitergehende Ziele.

Plan International Österreich

Plan International Österreich ist Teil der internationalen Kinderhilfsorganisation Plan International, die 1937 von dem Journalisten John Langdon-Davies in Spanien gegründet wurde. Die unabhängige Entwicklungs- und humanitäre Organisation setzt sich für die Rechte und Chancen von Kindern und die Gleichberechtigung von Mädchen ein. Plan International ist eines der ältesten und größten Kinderhilfswerke der Welt und engagiert sich in mehr als 50 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Die gemeinnützige Organisation reagiert auf Notsituationen und Katastrophen, die das Leben von Kindern bedrohen.

https://www.plan-international.at/

Spenden Sie jetzt an Plan International Österreich
https://www.plan-international.at/jetzt-spenden.html

Hilfswerk Austria International

Hilfswerk International unterstützt Familien in Krisenregionen und setzt sich gezielt für benachteiligte Bevölkerungsgruppen ei. Die Organisation ist auch in der Katastrophenhilfe aktiv und arbeitet eng mit lokalen Partnern zusammen. Projekte von Hilfswerk International gibt es derzeit in Afrika, Lateinamerika, Osteuropa, im Nahen Osten und in Zentralasien.  Der Dachverband Hilfswerk Österreich wurde 1989 gegründet. Im Jahr 1996 entstand dann das Hilfswerk Austria International als eigenständige Teilorganisation für die internationale Arbeit.

https://www.hilfswerk.at/international/

Spenden Sie jetzt an das Hilfswerk International
https://www.hilfswerk.at/international/spenden/jetzt-spenden/

Bitte beachten Sie: Das Hilfswerk Österreich bietet auch Unterstützung im Inland. Damit Ihr Beitrag Menschen in den schwersten Krisen der Welt Unterstützung leisten kann, sollten Sie eine gezielte Spende an das Hilfswerk International in Betracht ziehen.

Kindernothilfe Österreich

Die Kindernothilfe Österreich ist ein Kinderhilfswerk, das 1996 gegründet wurde. Die Kindernothilfe unterstützt notleidende Kinder und deren Umfeld, unabhängig von religiöser und ethnischer Zugehörigkeit. Weltweit Kinder in Not zu erreichen und ihre Rechte einzufordern, sind Ziele der Organisation. Die Kindernothilfe Österreich arbeitet eng mit der Kindernothilfe Deutschland zusammen, die 1959 in Duisburg gegründet wurde. Gleichnamige Partnerorganisationen gibt es in der Schweiz und in Luxemburg. Der Kindernothilfe-Verbund ist heute eines der größten christlichen Kinderhilfswerke in Europa und unterstützt weltweit Projekte in 33 Ländern.

https://www.kindernothilfe.at/

Spenden Sie jetzt an die Kindernothilfe Österreich
https://www.kindernothilfe.at/helfen/spende-fuer-kinder

Bitte beachten Sie: Glaubensbasierte Organisationen verfolgen möglicherweise weitergehende Ziele.


Verwandte Seiten

Nach Land geordnet

  • Humanitäre Organisationen Deutschland
  • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Humanitäre Organisationen Schweiz

Nach Thema geordnet

  • Humanitäre Krisenhilfe
  • Kinder in Not
  • Hunger und Ernährungsunsicherheit
  • Flucht und Vertreibung
  • Medizinische Nothilfe
  • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
  • Vulnerable Gruppen

Siehe auch

  • Menschenrechtsorganisationen
  • Klimakrise und Klimawandel

Tags

  • Spenden

Humanitäre Krisen

  • Krise im Sudan
  • Palästina-Krise
  • Krise in Myanmar
  • Krise in Haiti
  • Krise im Libanon
  • Krise im Südsudan
  • Krise in Syrien
  • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
  • Krise im Jemen
  • Sahel-Krise
  • Krise in Äthiopien
  • Krise in Afghanistan
  • Krise in Somalia
  • Krise in der Ukraine
  • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
  • Krise in Mosambik
  • Krise in Burundi
  • Krise in Kolumbien
  • Krise in Venezuela
  • Krise in Zentralamerika
  • Weitere Krisen

Humanitäre Hilfsorganisationen

  • Weltweit
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Österreich
RSS feed
  • Humanitäre Krisen
    • Krise im Sudan
    • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
    • Palästina-Krise
    • Krise in Myanmar
    • Krise in Haiti
    • Krise im Südsudan
    • Krise in der Ukraine
    • Krise im Jemen
    • Krise in Syrien
    • Krise in Somalia
    • Sahel-Krise
    • Krise in Afghanistan
    • Krise im Libanon
    • Krise in Äthiopien
    • Krise in Mosambik
    • Krise in Kolumbien
    • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
    • Krise in Venezuela
    • Krise in Burundi
    • Krise in Zentralamerika
    • Weitere Krisen
  • Humanitäre Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
      • Millionen Menschen werden sterben
      • Gute Gründe fürs Spenden
      • Klimawandel & humanitäre Krisen
      • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
      • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
      • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
      • Spenden und Steuern sparen
      • Warum ich für den CERF spende
      • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
      • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
      • Danke
  • Hilfsorganisationen
    • Nach Thema
      • Humanitäre Krisenhilfe
      • Flucht und Vertreibung
      • Kinder in Not
      • Hunger und Ernährungsunsicherheit
      • Medizinische Nothilfe
      • Vulnerable Gruppen
      • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
      • Verwandte Themen
      • Menschenrechtsorganisationen
      • Klimakrise und Klimawandel
    • Nach Land
      • Humanitäre Organisationen Deutschland
      • Humanitäre Organisationen Schweiz
      • Humanitäre Organisationen Österreich
    • Verzeichnis
      • Hilfsorganisationen Weltweit
      • Hilfsorganisationen Deutschland
      • Hilfsorganisationen Schweiz
      • Hilfsorganisationen Österreich
  • Hintergrund
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Humanitäre Jobs
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
  • Möglichkeiten zu helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Pate werden
  • Über DONARE
    • Willkommen bei DONARE
    • Donare: Bedeutung und Herkunft
    • Archiv
    • Inhalt A-Z
    • Schlagworte
    • Themen
    • Unterstützen Sie uns
    • Kontakt
DONARE logo

donare.info: Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch

© 2022-2025 DONARE