DONARE bietet einen Überblick über einige der besten und schnellsten Möglichkeiten zu helfen. Ihre Spenden gehen an Hilfsorganisationen, die lebensrettende Unterstützung in den schwersten Krisen der Welt leisten. Mit Ihrer Hilfe können humanitäre Organisationen die am meisten gefährdeten Menschen mit Nahrungsmitteln, sauberem Wasser, Medikamenten, Unterkünften und vielem mehr versorgen, sobald sie es dringend benötigen.
Viele Menschen träumen davon, in der humanitären Hilfe zu arbeiten, oder sind bereits im humanitären Bereich tätig und wollen sich beruflich neu orientieren. Selbst für Berufsanfänger gibt es eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. Denken Sie daran, dass die humanitäre Arbeit sowohl lohnend als auch anspruchsvoll ist, sei es im Inland oder Ausland. Wichtig ist, dass Sie mit dem aufrichtigen Wunsch an die Arbeit im humanitären Bereich herangehen, einen positiven Einfluss auf gefährdete Gemeinschaften auszuüben.
Wer ist der größte humanitäre Geldgeber der Welt? Von Jahr zu Jahr schwanken die Zahlen darüber, wie viel Regierungen und supranationale Organisationen zur weltweiten humanitären Soforthilfe beitragen. Ein Land leistet einen deutlich höheren Beitrag, während andere Regierungen sich zurückhalten. Es gibt aber auch einige stabile Trends über mehrere Jahre hinweg. Unterschiedliche Berechnungen führen zu leicht voneinander abweichenden Ergebnissen. Die DONARE-Rangliste basiert auf von den Vereinten Nationen zur Verfügung gestellten Finanzdaten.
Ende September 2023 waren weltweit mehr als 114 Millionen Menschen aufgrund von Verfolgung, Konflikten, Gewalt oder Menschenrechtsverletzungen gewaltsam vertrieben. 69 Prozent der Flüchtlinge und anderer Menschen, die internationalen Schutz benötigen, lebten in den Nachbarländern ihrer Herkunftsländer. 57 Prozent der Menschen, die gezwungen waren aufgrund von Konflikten und Gewalt, ihr Zuhause zu verlassen, fanden Zuflucht als Binnenvertriebene in ihren Heimatländern.
Menschenrechte und humanitäre Hilfe sind eng miteinander verwoben. In humanitären Krisen auf der ganzen Welt sind die elementarsten Menschenrechte bedroht: das Recht auf Leben, das Recht auf Gesundheit. Nicht selten sind Menschenrechtsverletzungen die Ursache oder das zentrale Element einer Krise. Auch humanitäre Organisationen müssen die Rechte der Menschen in Not respektieren und bei der Bereitstellung von Nothilfe berücksichtigen.
Spendenmüde? Kein Geld zum Spenden? Warum treten Sie nicht als Fundraiser auf und ermutigen Freunde, Bekannte, Familie und Kollegen etwas beizutragen? Viele humanitäre Hilfsorganisationen ermöglichen das Einrichten und Durchführen einer eigenen Spendenaktion zu einem bestimmen Anlass oder zu einem selbstgewählten Thema. Dabei ist zu unterscheiden zwischen klassischen Spendenaktionen zum Beispiel im Rahmen einer Veranstaltung und Online-Spendenaktionen. Viele Hilfsorganisationen bieten beides an.
Sich unter Tausenden von Organisationen zurechtzufinden, die um Ihre Spenden bitten, ist nicht einfach. Wie erkennt man eine seriöse Spendenorganisation? DONARE hat einige Informationen über die Hintergründe zusammengestellt. Sie erfahren, worauf Sie achten können, um seriöse Organisationen von weniger vertrauenswürdigen Spendensammlern zu unterscheiden. Vorneweg, die auf der Webseite vorgestellten humanitären Organisationen gelten alle als renommiert und seriös.
Millionen von Kindern sind bedroht durch humanitäre Krisen weltweit. Viele stehen im Zentrum von Kriegen, bewaffneten Konflikten, Naturkatastrophen und anderen komplexen Krisen. Kinder zahlen einen hohen Preis für humanitäre Krisen. Häufig haben sie Gewalttaten miterlebt oder sind deren Zeuge geworden und sind der Gefahr von Vernachlässigung, Gewalt, Missbrauch, Ausbeutung, Menschenhandel oder militärischer Rekrutierung ausgesetzt. Kinderrechte sind überall auf der Welt bedroht.
Glaubensbasierte Organisationen, insbesondere christliche Hilfsorganisationen, spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung humanitärer Hilfe in der ganzen Welt. Falls Sie lieber an eine glaubensbasierte Organisation als an eine weltliche humanitäre Organisation spenden möchten, hat DONARE acht Wohltätigkeitsorganisationen ausgewählt, die weltweit humanitäre Nothilfe in Krisensituationen leisten.
Ziehen Sie Regierungen und Politiker für die Einhaltung von Hilfszusagen und politischen Versprechen zur Verantwortung, indem Sie Briefe oder Emails an Ihr Mitglied des Parlaments oder Ihre parlamentarischen Vertreter in der Europäischen Union schreiben. Nutzen Sie Ihre Stimme, um die Bundesregierung zu drängen, internationale humanitäre Hilfe und die Lösung gewaltsamer Konflikte zu ihrer obersten Priorität zu machen.
Die Klimakrise - eine der größten Herausforderungen unserer Zeit - hat bereits jetzt verheerende Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme und schürt den Hunger und die Konflikte in den schlimmsten Krisenherden der Welt. Die Effekte des Klimawandels werden sich in den kommenden Jahren noch verschärfen und zu einer weiteren Zunahme von humanitären Notsituationen führen.
Wollen Sie eine direkte Verbindung zu einem Land und einem jungen Menschen knüpfen? Einzelne Hilfsorganisationen ermöglichen die Patenschaft von Kindern rund um die Welt. Kinderpatenschaften sind Programme, die Kinder in Not und Bedrängnis mit Paten auf der ganzen Welt zusammenbringen. Kinderpatenschaften zählen in der Regel aber nicht zur Nothilfe und werden weniger für Länder mit akuten Notsituationen angeboten, sondern sind mehr eine Form der Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung.
Wer mehr erfahren möchte über humanitäre Arbeit rund um die Welt, kann einen Blick werfen auf Webseiten, die vor allem von Fachleuten genutzt werden. DONARE hat eine Übersicht über Internetseiten und digitale Dienste zusammengestellt, die sich an Experten und Insider im Gebiet der humanitären Hilfe richten. Einige der humanitären Informationsdienste können auch für Journalisten hilfreich sein, die über Krisensituationen recherchieren. Bitte beachten Sie: Die vorgestellten Webseiten und Informationsdienste sind in der Regel nur in englischer Sprache verfügbar.
Zu den besonders gefährdeten Gruppen in humanitären Krisen können Frauen und Mädchen, Kinder, Flüchtlinge und Vertriebene, LGBTI-Personen, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, religiöse oder ethnische Minderheiten und indigene Völker gehören. Diese Bevölkerungsgruppen sind in Krisensituationen mit zusätzlichen Risiken und Herausforderungen konfrontiert und benötigen unter Umständen gezielte Hilfe und Unterstützung, um ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Medizinische humanitäre Hilfe und die Unterstützung von Gesundheitsdiensten werden in Krisengebieten auf der ganzen Welt dringend benötigt. Einige Nichtregierungs-Organisationen (NGOs) spezialisieren sich auf die Gesundheitsversorgung in humanitären Krisen, die dringliche Versorgung mit Medikamenten für Menschen, die von Konflikten und Katastrophen betroffen sind, oder die Verwirklichung des universellen Menschenrechts auf Gesundheit.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine offizielle oder private Petition zu initiieren. Oder Sie finden eine Petition, die Sie unterstützen möchten, und unterzeichnen sie. Ihre Möglichkeiten hängen zum Teil davon ab, wo Sie leben. In Großbritannien, in Deutschland und in der Europäischen Union gibt es Regeln für öffentliche Petitionen an die Parlamente, und eine technische Infrastruktur ermöglicht es, Petitionen einfach elektronisch einzureichen und zu unterzeichnen; in den Vereinigten Staaten fehlen diese Voraussetzungen jedoch.