Direkt zum Inhalt
DONARE

Sprache / Language

  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechte
    • Klimakrise und Klimawandel
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Warum ich für den CERF spende
    • Spenden und Steuern sparen
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Humanitäre Jobs
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Glossar
  • Helfen
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Inhalt
    • Archiv
    • Kontakt
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Humanitäre Nachrichten

Welt wird Zeuge einer beispiellosen Tötung von Zivilisten in Gaza

Von SDK, 20 November, 2023

UN-Chef António Guterres sagt, die Zahl der im israelischen Krieg gegen den Gazastreifen getöteten Zivilisten sei beispiellos im Vergleich zu allen anderen Konflikten seit seinem Amtsantritt im Jahr 2017. Die Aussage kommt, nachdem die De-facto-Behörden in Gaza heute berichtet hatten, dass seit dem 7. Oktober mehr als 13.300 Menschen in der winzigen Enklave getötet wurden. Unter den Opfern sind mehr als 5.600 Kinder, was bedeutet, dass täglich mehr als 100 Kinder durch wahllose und unverhältnismäßige israelische Bombardierungen aus der Luft, vom Meer und vom Land aus getötet werden.

Vor Journalisten sagte der UN-Generalsekretär heute: "Es ist klar, dass innerhalb weniger Wochen Tausende von Kindern getötet wurden".

Vor mehr als einem Monat hatte sich die humanitäre Lage der Palästinenser im Gazastreifen dramatisch verschlechtert, nachdem das israelische Militär Angriffe begonnen hatte, die auf Gräueltaten palästinensischer bewaffneter Gruppen in Israel zurückzuführen waren, bei denen über 1.200 Israelis und Ausländer getötet wurden.  Die zunehmende Eskalation der Gewalt und die von der israelischen Regierung verhängte vollständige Blockade des Gazastreifens haben zu einer humanitären Katastrophe für die Menschen in der winzigen Enklave geführt.

Jüngsten Berichten der Gesundheitsbehörden des Gazastreifens zufolge sind seit Beginn der israelischen Offensive insgesamt mehr als 13.300 Zivilisten in der Enklave zu Tode gekommen.  Unter den Todesopfern sind mehr als 5.600 Kinder und mindestens 3.550 Frauen.

"Das ist es, was zählt. Wir sind Zeugen einer Tötung von Zivilisten, die beispiellos ist und die es in keinem anderen Konflikt gegeben hat, seit ich Generalsekretär bin", sagte Guterres.

Unter den Getöteten befinden sich mindestens 104 UN-Mitarbeiter, 198 medizinische Fachkräfte und 51 Journalisten. Zehntausende wurden verwundet. Tausende weitere wurden als vermisst gemeldet und sind möglicherweise noch tot oder lebendig unter den Trümmern begraben.

Die vom Gesundheitsministerium in Gaza veröffentlichten Zahlen werden von den UN-Organisationen als zuverlässig angesehen.

Am Sonntag zeigte sich der UN-Generalsekretär schockiert über die Angriffe auf Schulen, die vom Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) betrieben werden, und bekräftigte, dass die Gebäude der Vereinten Nationen unverletzlich sind.

Rund 884.000 palästinensische Zivilisten haben in 154 Einrichtungen der Vereinten Nationen im gesamten Gazastreifen Zuflucht gesucht und befinden sich aufgrund der verschärften Kämpfe in einer immer schlechteren Lage.

Fast 1,7 Millionen Menschen - mehr als drei Viertel der Gesamtbevölkerung des Gazastreifens - wurden aufgrund der Angriffe des israelischen Militärs oder aufgrund einer Evakuierungsanordnung des israelischen Militärs vertrieben. Im Norden des Gazastreifens verbleiben Hunderttausende von Menschen, die nicht in den Süden ziehen können oder wollen, inmitten heftiger Kampfhandlungen. Sie ringen um ein Minimum an Wasser und Lebensmitteln, um zu überleben.

Am Sonntag wiederholte Guterres seine Forderung nach einem sofortigen humanitären Waffenstillstand und erklärte: "Dieser Krieg fordert jeden Tag eine erschütternde und inakzeptable Zahl von Opfern unter der Zivilbevölkerung, darunter Frauen und Kinder. Das muss aufhören."

Ebenfalls am Sonntag sagte Volker Türk, UN-Hochkommissar für Menschenrechte, in einer Stellungnahme: "Die schrecklichen Ereignisse der letzten 48 Stunden in Gaza sind unfassbar."

"Die Tötung so vieler Menschen in Schulen, die zu Notunterkünften umfunktioniert wurden, Hunderte, die aus dem Al-Shifa-Krankenhaus um ihr Leben flohen, und die anhaltende Vertreibung von Hunderttausenden im südlichen Gazastreifen sind Handlungen, die den grundlegenden Schutz verletzen, der Zivilisten nach internationalem Recht gewährt werden muss", sagte Türk.

"Die Regeln des humanitären Völkerrechts, einschließlich der Grundsätze der Unterscheidung, der Verhältnismäßigkeit und der Vorsichtsmaßnahmen bei der Durchführung der Angriffe, müssen strikt eingehalten werden. Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann ein Kriegsverbrechen darstellen", betonte er.

"Der Schmerz, das Grauen und die Angst in den Gesichtern der Kinder, Frauen und Männer sind kaum zu ertragen", sagte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte.  "Wie viel Gewalt, Blutvergießen und Elend wird es noch geben, bis die Menschen zur Vernunft kommen? Wie viele Zivilisten werden noch getötet werden?"

"Das muss aufhören", forderte er. "Die Menschlichkeit muss an erster Stelle stehen. Ein Waffenstillstand - aus humanitären und menschenrechtlichen Gründen - ist dringend erforderlich. Jetzt."

Philippe Lazzarini, der Generalkommissar des UNRWA , sagte am Sonntag in einer Mitteilung, dass die Angriffe "einfach grausam" seien.

"Ich habe mit blankem Entsetzen die Berichte über einen Angriff auf die UNRWA-Schule Al-Fakhoura, die zu einer Notunterkunft umfunktioniert wurde, im nördlichen Gazastreifen verfolgt", sagte er.

Dabei wurden Klassenzimmer getroffen, in denen vertriebene Familien untergebracht waren, und mindestens 24 Menschen kamen dabei ums Leben. Nach Angaben des UNRWA-Chefs hielten sich zu diesem Zeitpunkt bis zu 7.000 Menschen in der Schule auf.

Am Freitag, nach den Angriffen auf die UNRWA-Schule Al-Falah/Zeitoun in Gaza-Stadt, konnten Krankenwagen die Schule, in der 4.000 Menschen untergebracht waren, nicht erreichen.

"Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass in Gaza niemand und nirgendwo sicher ist.  Wieder einmal wurden Unterkünfte, die der Zivilbevölkerung Sicherheit und Schutz bieten sollten, angegriffen, wobei viele Menschen, darunter auch Kinder, getötet wurden. Diese Taten verstoßen nicht nur eklatant gegen die Regeln des Krieges, sie zeigen auch eine völlige Missachtung der Menschlichkeit", sagte er.  

Seit dem 7. Oktober wurden nach Angaben des UNRWA mindestens 176 Menschen, die in den Schulen des Hilfswerks untergebracht waren, bei israelischen Bombardements getötet und 800 verwundet.

"Die große Zahl der getroffenen UNRWA-Einrichtungen und die Zahl der getöteten Zivilisten können nicht nur 'Kollateralschäden' sein. In den meisten der getroffenen Einrichtungen waren Familien untergebracht, darunter ältere Menschen, Eltern und Kinder", sagte er und wies darauf hin, dass alle Einrichtungen eindeutig als UN-Gebäude mit einer blauen Flagge gekennzeichnet waren.

"Dieser grausame Krieg erreicht einen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, wenn alle Regeln missachtet werden, ohne Rücksicht auf das Leben von Zivilisten. Ich appelliere erneut an die Menschlichkeit und fordere einen humanitären Waffenstillstand, und zwar sofort", sagte Lazzarini.

Tags

  • Besetzte palästinensische Gebiete
  • Menschenrechte
  • Kinder

Neueste Nachrichten

  • UN-Bericht: Bandengewalt in Haiti breitet sich auf ländliche Gebiete aus
  • Südsudan: Humanitäre Organisationen wollen 6 Millionen Menschen in Not unterstützen
  • DR Kongo: Anhaltende Kämpfe vertreiben 450.000 Menschen in Nord-Kivu innerhalb weniger Wochen
  • Gaza-Krise: Viertägige Waffenruhe tritt in Kraft
  • Kolumbien: Zehntausende in Gefangenschaft bewaffneter Gruppen
  • Krise in Afghanistan: Pakistan und Iran erzwingen die Rückkehr von über 500.000 afghanischen Staatsangehörigen
  • Tschad: WFP-Operationen drohen wegen versiegender Mittel zum Stillstand zu kommen
  • Welt wird Zeuge einer beispiellosen Tötung von Zivilisten in Gaza
  • Haiti: Tödliche Zusammenstöße führen zur Evakuierung eines Krankenhauses
  • Myanmar: Kampfhandlungen eskalieren in Rakhine und im südlichen Chin
  • UN-Sicherheitsrat fordert "humanitäre Pausen" im Gazastreifen während das Blutvergießen weitergeht
  • Bericht: Eines von drei Kindern weltweit von schwerer Wasserknappheit betroffen
  • Krankenhäuser in Gaza am Rande der völligen Schließung
  • Sudan: Gewalt und Gräueltaten gegen Zivilisten in Darfur nehmen zu
  • Myanmar: Konflikte, Überschwemmungen und Zugangshindernisse verschärfen humanitäre Lage
  • Gaza-Krise: 101 UN-Mitarbeiter durch israelische Angriffe getötet
  • Überschwemmungen in Somalia: 1,2 Millionen Menschen betroffen; Hunderttausende vertrieben
  • Konflikt im Sudan nimmt an Ausmaß und Brutalität zu, während die Welt schweigt
  • Gaza-Krise: Führende humanitäre Vertreter der Welt sagen "Genug ist genug"
  • Sudan: Humanitäre Lage in Darfur verschärft sich
  • UN: Humanitäre Situation im Gazastreifen entsetzlich, während Verweigerung der Hilfe andauert
  • WMO: Klimakrise verursacht globale Gesundheitskrise
  • Sudan-Konflikt: 6 Millionen Menschen auf der Flucht, Gesundheitssystem im Zusammenbruch
  • Verschärfung des Hungers in 18 Krisengebieten droht
  • UNRWA: Waffenstillstand im Gazastreifen eine Frage von Leben und Tod für Millionen
  • Beinahe 7 Millionen Binnenvertriebene in der DR Kongo
  • Nordwestsyrien: Opferzahlen steigen angesichts der Eskalation der Feindseligkeiten
  • UN: Kollektive Bestrafung der Bevölkerung des Gazastreifens muss sofort enden
  • Weltweite Zahl der Vertriebenen auf 114 Millionen Menschen gestiegen
  • UN warnt vor zunehmender Bandengewalt in Haiti und Verschärfung der humanitären Krise
  • Über 5.000 Tote im Gazastreifen, humanitärer Bedarf steigt stündlich
  • Erste Hilfstransporte erreichen den Gazastreifen während katastrophale Zustände fortbestehen
  • Somalia: Anhaltende Unsicherheit fordert hohen Tribut von der Zivilbevölkerung
  • DR Kongo: Massive Vertreibung in der Provinz Nord-Kivu dauert an
  • UN-Generalsekretär, NGOs drängen auf humanitäre Waffenruhe in Gaza
  • Tschad leidet unter Vielzahl humanitärer Krisen, während Zahl der Flüchtlinge steigt
  • Sechs Monate Krieg: Katastrophale humanitäre Lage im Sudan dauert an
  • Gaza: Humanitäre Katastrophe nimmt ihren Lauf, Zwangsvertreibung geht weiter
  • Welthunger-Index: Zahlreiche Krisen behindern Bemühungen zur Bekämpfung des Hungers
  • Humanitäre Katastrophe in Gaza droht, während die Welt zuschaut
RSS feed

© 2022-2023 DONARE

Footer

  • Humanitäre Krisen
  • Hintergrund
  • Möglichkeiten zu helfen
  • Humanitäre Nachrichten
  • Artikel
  • Glossar
  • Inhalt
  • Archiv
  • Kontakt

donare.info : Über DONARE - Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch