Direkt zum Inhalt
DONARE

Sprache / Language

  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechte
    • Klimakrise und Klimawandel
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Warum ich für den CERF spende
    • Spenden und Steuern sparen
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Humanitäre Jobs
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Glossar
  • Helfen
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Inhalt
    • Archiv
    • Kontakt
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Humanitäre Nachrichten

Haiti: Tödliche Zusammenstöße führen zur Evakuierung eines Krankenhauses

Von SDK, 19 November, 2023

Die Vereinten Nationen haben am Freitag ihre tiefe Besorgnis über die schweren Zusammenstöße zum Ausdruck gebracht, die seit Montag zwischen bewaffneten Gruppen in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince ausgebrochen sind.  Die Kämpfe betrafen das Viertel Cité Soleil und seine Umgebung, darunter auch Krankenhäuser und Gesundheitszentren; Berichten zufolge gab es zahlreiche Todesopfer sowie Vorfälle von sexueller Gewalt, das Niederbrennen von Häusern und schwere Menschenrechtsverletzungen.

Seit Anfang der Woche kam es in Cité Soleil zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Banden, bei denen Dutzende von Menschen getötet und verstümmelt wurden. Mindestens 166 Menschen, hauptsächlich Zivilisten, wurden Berichten zufolge getötet, mehr als 1.000 Menschen wurden durch die Gewalt vertrieben.

Nach Angaben der Vereinten Nationen fanden die Zusammenstöße in unmittelbarer Nähe von Krankenhäusern und Gesundheitszentren statt, so dass die Versorgung zum Erliegen kam und Dutzende von Patienten, darunter Frauen, Kinder und Neugeborene in prekären Verhältnissen, evakuiert werden mussten. Auch ein Waisenhaus war inmitten der Kämpfe eingeschlossen, so dass 58 Kinder evakuiert werden mussten.

Das Hospital de Fontaine war Schauplatz eines Feuergefechts. Die Kämpfe unterbrachen die medizinische Versorgung unter Verletzung grundlegender humanitärer Prinzipien. Das Hospital de Fontaine, das am Mittwoch im Zentrum der Kämpfe eingeschlossen war, ist seither geschlossen.  Alle Patienten und das gesamte Personal dieses Krankenhauses wurden in andere Krankenhäuser in Port-au-Prince verlegt, was den Zugang zur medizinischen Versorgung in Cité Soleil erschwert.

Die internationale humanitäre Organisation Médecins Sans Frontières (MSF, Ärzte ohne Grenzen) berichtete am Freitag, dass sie seit Montag etwa 50 Verletzte in Cité Soleil behandelt hat, während andere medizinische Einrichtungen aufgrund der Gewalt gezwungen waren, ihre Türen zu schließen.

Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation (NGO) ist das Notfallkrankenhaus von MSF in Cité Soleil derzeit die einzige medizinische Einrichtung, die Patienten in dem Gebiet behandeln kann, nachdem das Hospital de Fontaine auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde.

"Wieder einmal zahlt die Bevölkerung einen hohen Preis für die Zusammenstöße zwischen bewaffneten Gruppen", sagte Mumuza Muhindo Musubao, Leiter der MSF-Mission in Haiti.

"Einige der Bewohner sind gezwungen, ihre Häuser zu verlassen, um Schutz zu suchen. Medizinische Einrichtungen können nicht mehr normal funktionieren, und Kranke können sie nicht mehr erreichen und laufen Gefahr, zurückgelassen zu werden."

Schwangere und andere Patienten befinden sich nun in einer gefährlichen Situation, da die Teams von Ärzte ohne Grenzen in Cité Soleil schwangere Frauen meist an das Fontaine-Krankenhaus verwiesen hatten, um sie zu entbinden. Auch Saint Damiens, ein Entbindungszentrum in Port-au-Prince, schloss Ende Oktober dieses Jahres seine Pforten, hauptsächlich wegen der unsicheren Lage.

Um die Risiken für Personal, Patienten und Einrichtungen während dieser Episoden besonders intensiver und willkürlicher Gewalt zu begrenzen, war Médecins Sans Frontières nach eigenen Angaben auch gezwungen, seine Ambulanz vorübergehend zu schließen und sein medizinisches Team in Cité Soleil zu reduzieren.

Die Hilfsorganisation appelliert erneut an alle bewaffneten Parteien, die Bevölkerung zu schonen und die Krankenhäuser und medizinischen Einrichtungen sowie die dort arbeitenden und behandelten Personen zu respektieren.

In einer Erklärung vom Freitag warnte der amtierende UN-Koordinator für humanitäre Hilfe, Bruno Maes, dass die Zusammenstöße auch Auswirkungen auf mehrere Schulen hätten und Tausende von Kindern ihres Rechts auf Bildung beraubt würden.

"Diese Handlungen stellen Verletzungen und Missbräuche der Menschenrechte dar, im Besonderen die der Kinder, die von allen respektiert werden müssen", sagte er.

Am Donnerstag traf der Koordinator für humanitäre Hilfe mit Familien, Kindern und medizinischem Personal des Krankenhauses zusammen, die in eine sicherere Gegend evakuiert wurden.

"Diese Gewaltakte stellen eine ernsthafte Bedrohung für das Leben der Menschen dar und verwehren ihnen den Zugang zu wichtigen sozialen Diensten. Sie behindern die Arbeit der humanitären Akteure, insbesondere des Gesundheitspersonals, das daran gehindert wird, den Menschen in Not zu helfen", fügte er hinzu.

"Ich bin zutiefst empört über die alarmierende Häufigkeit der Angriffe auf Gesundheitsdienste, Schulen und andere grundlegende soziale Dienste, die Tausende von Familien und Kindern in Angst, Unsicherheit und unvorstellbare Not stürzen. Die Gewalt gegen die Bevölkerung muss aufhören, damit die Haitianer zu einem normalen Leben zurückkehren können", sagte Maes.

In Haiti benötigen Millionen von Menschen angesichts der sich verschlechternden Sicherheitslage humanitäre Hilfe. Die Vereinten Nationen warnen, dass der Zugang der humanitären Hilfe durch die unsichere Lage ernsthaft gefährdet ist.

"Die Bevölkerung muss geschützt werden und sicheren Zugang zu den überlebenswichtigen Infrastrukturen haben. Humanitäres Personal und zivile Infrastrukturen, einschließlich des Personals, sind Horte des Friedens und dürfen niemals angegriffen werden", so der Koordinator für humanitäre Hilfe.

Gewalttätige bewaffnete Banden kontrollieren einen Großteil der Hauptstadt, gewinnen zunehmend die Kontrolle über Port-au-Prince und haben sich auf andere Teile des Landes ausgebreitet. Sie haben Massaker und Entführungen verübt, Menschenhandel betrieben und sexuelle Gewalt ausgeübt. Die sich verschlechternde Sicherheitslage hat auch die humanitäre Krise verschärft, wobei fast die Hälfte der Bevölkerung, etwa 4,35 Millionen Menschen, unter akutem Hunger leidet.

Die Vereinten Nationen schätzen, dass in diesem Jahr mehr als 5,2 Millionen Menschen - 46 Prozent der Bevölkerung - humanitäre Hilfe benötigen.  Unter den Notleidenden befinden sich fast 3 Millionen Kinder - die höchste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen.

Entführungen, Morde und Bandengewalt haben die wirtschaftliche Lage verschlechtert und die Unsicherheit, insbesondere in der Hauptstadt, erhöht. Schätzungsweise zwei Millionen Menschen, darunter 1,6 Millionen Frauen und Kinder, leben in Gebieten, die effektiv von Banden kontrolliert werden.

Bewaffnete Gruppen begehen schwere Übergriffe gegen die Bevölkerung und zwingen ganze Gemeinden zur Flucht. Seit 2022 wurden rund 200.000 Menschen aufgrund der Gewalt vertrieben, und Zehntausende haben versucht, aus dem Land zu fliehen.

Weitere Informationen

Vollständiger Text: Erklärung des Interimskoordinators für humanitäre Hilfe in Haiti zu den jüngsten Gewalttaten in Port-au-Prince, 17. November 2023, Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, Erklärung, veröffentlicht am 17. November 2023 (in Englisch)
https://reliefweb.int/report/haiti/statement-interim-humanitarian-coordinator-haiti-recent-violence-port-au-prince-17-november-2023

Vollständiger Text: Haiti: Medizinische Versorgung durch Zusammenstöße in Cite Soleil stark beeinträchtigt, Médecins Sans Frontières, Pressemitteilung, veröffentlicht am 17. November 2023 (in Englisch)
https://prezly.msf.org.uk/haiti-medical-care-severely-affected-by-clashes-in-cite-soleil#

Tags

  • Haiti
  • Menschenrechte

Neueste Nachrichten

  • UN-Bericht: Bandengewalt in Haiti breitet sich auf ländliche Gebiete aus
  • Südsudan: Humanitäre Organisationen wollen 6 Millionen Menschen in Not unterstützen
  • DR Kongo: Anhaltende Kämpfe vertreiben 450.000 Menschen in Nord-Kivu innerhalb weniger Wochen
  • Gaza-Krise: Viertägige Waffenruhe tritt in Kraft
  • Kolumbien: Zehntausende in Gefangenschaft bewaffneter Gruppen
  • Krise in Afghanistan: Pakistan und Iran erzwingen die Rückkehr von über 500.000 afghanischen Staatsangehörigen
  • Tschad: WFP-Operationen drohen wegen versiegender Mittel zum Stillstand zu kommen
  • Welt wird Zeuge einer beispiellosen Tötung von Zivilisten in Gaza
  • Haiti: Tödliche Zusammenstöße führen zur Evakuierung eines Krankenhauses
  • Myanmar: Kampfhandlungen eskalieren in Rakhine und im südlichen Chin
  • UN-Sicherheitsrat fordert "humanitäre Pausen" im Gazastreifen während das Blutvergießen weitergeht
  • Bericht: Eines von drei Kindern weltweit von schwerer Wasserknappheit betroffen
  • Krankenhäuser in Gaza am Rande der völligen Schließung
  • Sudan: Gewalt und Gräueltaten gegen Zivilisten in Darfur nehmen zu
  • Myanmar: Konflikte, Überschwemmungen und Zugangshindernisse verschärfen humanitäre Lage
  • Gaza-Krise: 101 UN-Mitarbeiter durch israelische Angriffe getötet
  • Überschwemmungen in Somalia: 1,2 Millionen Menschen betroffen; Hunderttausende vertrieben
  • Konflikt im Sudan nimmt an Ausmaß und Brutalität zu, während die Welt schweigt
  • Gaza-Krise: Führende humanitäre Vertreter der Welt sagen "Genug ist genug"
  • Sudan: Humanitäre Lage in Darfur verschärft sich
  • UN: Humanitäre Situation im Gazastreifen entsetzlich, während Verweigerung der Hilfe andauert
  • WMO: Klimakrise verursacht globale Gesundheitskrise
  • Sudan-Konflikt: 6 Millionen Menschen auf der Flucht, Gesundheitssystem im Zusammenbruch
  • Verschärfung des Hungers in 18 Krisengebieten droht
  • UNRWA: Waffenstillstand im Gazastreifen eine Frage von Leben und Tod für Millionen
  • Beinahe 7 Millionen Binnenvertriebene in der DR Kongo
  • Nordwestsyrien: Opferzahlen steigen angesichts der Eskalation der Feindseligkeiten
  • UN: Kollektive Bestrafung der Bevölkerung des Gazastreifens muss sofort enden
  • Weltweite Zahl der Vertriebenen auf 114 Millionen Menschen gestiegen
  • UN warnt vor zunehmender Bandengewalt in Haiti und Verschärfung der humanitären Krise
  • Über 5.000 Tote im Gazastreifen, humanitärer Bedarf steigt stündlich
  • Erste Hilfstransporte erreichen den Gazastreifen während katastrophale Zustände fortbestehen
  • Somalia: Anhaltende Unsicherheit fordert hohen Tribut von der Zivilbevölkerung
  • DR Kongo: Massive Vertreibung in der Provinz Nord-Kivu dauert an
  • UN-Generalsekretär, NGOs drängen auf humanitäre Waffenruhe in Gaza
  • Tschad leidet unter Vielzahl humanitärer Krisen, während Zahl der Flüchtlinge steigt
  • Sechs Monate Krieg: Katastrophale humanitäre Lage im Sudan dauert an
  • Gaza: Humanitäre Katastrophe nimmt ihren Lauf, Zwangsvertreibung geht weiter
  • Welthunger-Index: Zahlreiche Krisen behindern Bemühungen zur Bekämpfung des Hungers
  • Humanitäre Katastrophe in Gaza droht, während die Welt zuschaut
RSS feed

© 2022-2023 DONARE

Footer

  • Humanitäre Krisen
  • Hintergrund
  • Möglichkeiten zu helfen
  • Humanitäre Nachrichten
  • Artikel
  • Glossar
  • Inhalt
  • Archiv
  • Kontakt

donare.info : Über DONARE - Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch