Direkt zum Inhalt
Startseite
DONARE
  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechtsorganisationen
    • Klimakrise und Klimawandel
    • Humanitäre Organisationen Deutschland
    • Humanitäre Organisationen Schweiz
    • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Millionen Menschen werden sterben
    • Gute Gründe fürs Spenden
    • Psychische Gesundheit in humanitären Notlagen
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Spenden und Steuern sparen
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Warum ich für den CERF spende
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Humanitäre Jobs
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Grundsätze und Leitlinien
    • Donare bedeutet spenden
    • FAQs zu DONARE
    • Unterstützen Sie uns
    • Archiv
    • Inhalt
    • Schlagworte
    • Themen
    • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

FAQs: Alle Fragen

Der Bereich „Häufig gestellte Fragen“ von DONARE bietet ausgewählte Antworten auf häufig gestellte Fragen zu humanitärem Handeln, darunter zu Themen wie humanitäre Hilfe, humanitäre Krisen, humanitäre Akteure, humanitäre Finanzierung und humanitäres Völkerrecht. Eine vollständige Liste aller derzeit behandelten Fragen finden Sie hier.

Alle Fragen

  • Was ist humanitäre Hilfe?
  • Wer leistet humanitäre Hilfe?
  • Was bedeutet „humanitär”?
  • Was ist der Unterschied zwischen humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit?
  • Was ist der Unterschied zwischen humanitärer Hilfe und Menschenrechtsarbeit?
  • Wie können Einzelpersonen humanitäre Hilfsmaßnahmen unterstützen?
  • Wie wird humanitäre Hilfe finanziert?
  • Welche Grundsätze gelten für humanitäre Hilfe?
  • Wie viele Menschen weltweit benötigen derzeit humanitäre Hilfe?
  • Welche Formen humanitärer Hilfe gibt es?
  • Wie entscheiden humanitäre Organisationen, wer Hilfe erhält?
  • Ist jede humanitäre Hilfe kostenlos?
  • Wie wird humanitäre Hilfe geleistet?
  • Vor welchen Herausforderungen steht die humanitäre Hilfe?
  • Was versteht man unter humanitärem Handeln?
  • Was sind die häufigsten Missverständnisse über humanitäre Hilfe?
  • Kann humanitäre Hilfe politisiert werden?
  • Wie viele Menschen weltweit leiden Hunger?
  • Wie viele Menschen benötigen aufgrund akuter Ernährungsunsicherheit Nahrungsmittelhilfe?
  • Was ist die Hauptursache für akuten Hunger in der Welt?
  • Was ist eine Hungersnot?
  • Gibt es derzeit irgendwo auf der Welt Hungersnöte?
  • Wie viele Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser?
  • Wie viele Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen?
  • Wie viele Menschen weltweit haben keinen Zugang zu grundlegender Hygiene?
  • Was ist bargeldbasierte Unterstützung?
  • Was ist humanitärer Zugang und warum ist er so wichtig?
  • Was ist eine humanitäre Krise?
  • Was ist eine komplexe Notsituation?
  • Warum erhalten manche Krisen mehr Hilfe als andere?
  • Wer koordiniert die humanitäre Hilfe in einer Krise?
  • Was ist eine Hungersnot?
  • Wie wirkt sich der Klimawandel auf humanitäre Krisen aus?
  • Was ist die größte humanitäre Krise der Welt?
  • Was ist ein humanitärer Reaktionsplan?
  • Was sind Flüchtlinge?
  • Was sind Binnenvertriebene?
  • Was ist geschlechtsspezifische Gewalt?
  • Was bedeutet Vulnerabilität im humanitären Kontext?
  • Was versteht man unter humanitärem Raum?
  • Wie sind Zivilisten von humanitären Krisen betroffen?
  • Warum sind so viele Krisen langwierig oder ziehen sich über Jahre hin?
  • Was ist die größte Vertreibungskrise weltweit?
  • Welche humanitären Krisen werden von der internationalen Gemeinschaft am meisten vernachlässigt?
  • Was ist die Hauptursache für humanitäre Krisen?
  • Wie viele Menschen weltweit sind direkt von humanitären Krisen betroffen und in Not?
  • Was ist eine humanitäre Katastrophe?
  • Was sind die größten humanitären Krisen weltweit?
  • Was sind die schwersten humanitären Krisen weltweit?
  • Wie passt sich die humanitäre Hilfe an die zunehmende Häufigkeit und Schwere klimabedingter Katastrophen an?
  • Was ist die größte Hungerkrise der Welt?
  • Was bedeutet WASH?
  • Wie viele Menschen sind weltweit aufgrund von Krieg, Gewalt und Verfolgung auf der Flucht?
  • Welche Länder nehmen die meisten Flüchtlinge auf?
  • Was ist Refoulement und warum ist es verboten?
  • Was sind Migranten?
  • Was ist der Unterschied zwischen Migranten und Flüchtlingen?
  • Brauchen Migranten humanitäre Hilfe?
  • Warum sollten die Begriffe „Migrant” und „Flüchtling” nicht durcheinandergebracht werden?
  • Was sind gemischte Bewegungen?
  • Was ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO)?
  • Was ist OCHA?
  • Was macht OCHA konkret in Krisensituationen?
  • Welche Rolle spielen Regierungen bei der humanitären Hilfe?
  • Wie stellen Organisationen sicher, dass humanitäre Hilfe richtig eingesetzt wird?
  • Was ist das humanitäre Cluster-System?
  • Was ist der Ständige Interinstitutionelle Ausschuss (IASC)?
  • Was sind die größten internationalen humanitären Nichtregierungsorganisationen?
  • Was ist UNHAS und warum wird er benötigt?
  • Was ist ECHO und was macht es?
  • Was ist der Nothilfekoordinator (ERC)?
  • Welche Befugnisse hat der Nothilfekoordinator?
  • Wie wird humanitäre Hilfe auf internationaler Ebene koordiniert?
  • Wie koordinieren sich Hilfsorganisationen untereinander?
  • Warum ist humanitäre Interessenvertretung notwendig?
  • Wer koordiniert die humanitäre Hilfe in einer bestimmten Krise?
  • Was ist das humanitäre Länderteam?
  • Was ist ein humanitärer Helfer?
  • Vor welchen Herausforderungen stehen humanitäre Helfer?
  • Wie viele Mitarbeiter von Hilfsorganisationen wurden im letzten Jahr getötet?
  • Vor welchen Dilemmata stehen humanitäre Helfer und Verantwortliche?
  • Sind nationale Rotkreuz-/Rothalbmondgesellschaften Nichtregierungsorganisationen?
  • Wie unterscheidet sich eine Rotkreuzorganisation von einer NGO?
  • Wie wird humanitäre Hilfe finanziert?
  • Was ist der Zentrale Nothilfefonds (CERF)?
  • Wie viel meiner Spende geht an Menschen in Not?
  • Warum fließen nicht 100 Prozent meiner Spende an Menschen in Not?
  • Wer sind die größten staatlichen Geber für humanitäre Hilfe?
  • Wer sind die wichtigsten Geber humanitärer Hilfe?
  • Welche Länder leisten gemessen am Bruttoinlandsprodukt am meisten internationale humanitäre Hilfe?
  • Welche Länder sind die am wenigsten großzügigen Geber humanitärer Hilfe?
  • Was ist der Globale Humanitäre Überblick (GHO)?
  • Wie unterscheiden sich Flüchtlingsreaktionspläne von humanitären Reaktionsplänen?
  • Was ist ein Blitzaufruf?
  • Was versteht man unter der humanitären Neuausrichtung?
  • Was ist das humanitäre Völkerrecht?
  • Was sind die Genfer Konventionen?
  • Was sind Kriegsverbrechen?
  • Was ist kollektive Bestrafung und warum ist sie illegal?
  • Was sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit?
  • Was ist der Unterschied zwischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen?
  • Was ist Völkermord?
  • Wie unterscheidet sich ethnische Säuberung von Völkermord?
  • Was ist der Internationale Strafgerichtshof?

Navigation

  • FAQs: Humanitäre Hilfe
  • FAQs: Humanitäre Krisen
  • FAQs: Humanitäre Akteure
  • FAQs: Humanitäre Finanzierung
  • FAQs: Humanitäres Völkerrecht
  • FAQs: Alle Fragen
RSS feed
  • Humanitäre Krisen
    • Krise im Sudan
    • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
    • Palästina-Krise
    • Krise in Myanmar
    • Krise in Haiti
    • Krise im Südsudan
    • Krise in der Ukraine
    • Krise im Jemen
    • Krise in Syrien
    • Krise in Somalia
    • Sahel-Krise
    • Krise in Afghanistan
    • Krise im Libanon
    • Krise in Äthiopien
    • Krise in Mosambik
    • Krise in Kolumbien
    • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
    • Krise in Venezuela
    • Krise in Burundi
    • Krise in Zentralamerika
    • Weitere Krisen
  • Humanitäre Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
      • Psychische Gesundheit in humanitären Notlagen
      • Millionen Menschen werden sterben
      • Gute Gründe fürs Spenden
      • Klimawandel & humanitäre Krisen
      • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
      • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
      • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
      • Spenden und Steuern sparen
      • Warum ich für den CERF spende
      • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
      • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
      • Danke
  • Hilfsorganisationen
    • Nach Thema
      • Humanitäre Krisenhilfe
      • Flucht und Vertreibung
      • Kinder in Not
      • Hunger und Ernährungsunsicherheit
      • Medizinische Nothilfe
      • Vulnerable Gruppen
      • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
      • Verwandte Themen
      • Menschenrechtsorganisationen
      • Klimakrise und Klimawandel
    • Nach Land
      • Humanitäre Organisationen Deutschland
      • Humanitäre Organisationen Schweiz
      • Humanitäre Organisationen Österreich
    • Verzeichnis
      • Hilfsorganisationen Weltweit
      • Hilfsorganisationen Deutschland
      • Hilfsorganisationen Schweiz
      • Hilfsorganisationen Österreich
  • Hintergrund
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Humanitäre Jobs
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
      • FAQs: Humanitäre Akteure
      • FAQs: Humanitäre Finanzierung
      • FAQs: Humanitäre Hilfe
      • FAQs: Humanitäre Krisen
      • FAQs: Humanitäres Völkerrecht
  • Möglichkeiten zu helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Pate werden
  • Über DONARE
    • Willkommen bei DONARE
    • Grundsätze und Leitlinien
    • Donare: Bedeutung und Herkunft
    • FAQs zu DONARE
    • Unterstützen Sie uns
    • Archiv
    • Inhalt A-Z
    • Schlagworte
    • Themen
    • Kontakt
DONARE logo

donare.info: Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch

© 2022-2025 DONARE