Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees, UNRWA) ist eine UN-Organisation für humanitäre Angelegenheiten und Entwicklung. Die Organisation bietet palästinensischen Flüchtlingen Gesundheits-, Bildungs- und andere grundlegende Versorgungsleistungen. Das 1949 gegründete Hilfswerk ist im Westjordanland, einschließlich Ost-Jerusalem, und im Gazastreifen sowie in Jordanien, Libanon und Syrien tätig. Da eine politische Lösung für die palästinensischen Flüchtlinge nicht in Sicht ist, hat die UN-Generalversammlung das Mandat des UNRWA wiederholt verlängert.
Das Hilfswerk wird fast ausschließlich durch freiwillige Beiträge der UN-Mitgliedstaaten finanziert. Etwa 5,9 Millionen registrierte palästinensische Flüchtlinge leben in den besetzten palästinensischen Gebieten, in Jordanien, Syrien und im Libanon.
Spenden Sie jetzt an das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge
https://donate.unrwa.org/-landing-page/en_EN