Direkt zum Inhalt
Startseite
DONARE
  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechtsorganisationen
    • Klimakrise und Klimawandel
    • Humanitäre Organisationen Deutschland
    • Humanitäre Organisationen Schweiz
    • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Millionen Menschen werden sterben
    • Gute Gründe fürs Spenden
    • Psychische Gesundheit in humanitären Notlagen
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Spenden und Steuern sparen
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Warum ich für den CERF spende
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Humanitäre Jobs
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Grundsätze und Leitlinien
    • Donare bedeutet spenden
    • FAQs zu DONARE
    • Unterstützen Sie uns
    • Archiv
    • Inhalt
    • Schlagworte
    • Themen
    • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Humanitäre Nachrichten

Nigeria: 5,4 Millionen Kinder werden voraussichtlich 2025 an akuter Unterernährung leiden

Von Simon D. Kist, 6 November, 2024

Während extreme Überschwemmungen, eskalierende Gewalt und grassierende Nahrungsmittelknappheit eine sich verschärfende Hungerkrise in Nigeria anheizen, wird eine weitere Million Kinder in Nigeria bis April nächsten Jahres an akuter Unterernährung leiden, wenn nicht dringend Maßnahmen ergriffen werden, so die internationale humanitäre Organisation Save the Children am Dienstag. Nigeria ist bereits heute das Land mit der weltweit höchsten absoluten Zahl an Menschen, die von schwerer akuter Ernährungsunsicherheit betroffen sind.

Die Analyse neuer Hungerdaten von Cadre Harmonisé – der führenden regionalen Instanz für die Schwere von Hungerkrisen in der Sahelzone und Westafrika – durch Save the Children zeigt, dass ab dem kommenden April 5,4 Millionen Kinder von akuter Unterernährung bedroht sind, was einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber den 4,4 Millionen im vergangenen April entspricht.

Davon könnten etwa 1,8 Millionen an schwerer akuter Mangelernährung (SAM) leiden – der tödlichsten Form der Mangelernährung, die das Immunsystem der Kinder schwächt und ansonsten behandelbare Krankheiten wie Durchfall potenziell tödlich macht.

Laut Save the Children bedeutet dies einen alarmierenden Anstieg der SAM-Fälle um 80 Prozent.

Während der diesjährigen mageren Jahreszeit – der Zeit zwischen den Ernten – sind schätzungsweise 31,8 Millionen Menschen von einer Krisensituation oder einer noch schlimmeren akuten Ernährungsunsicherheit betroffen. Für das nächste Jahr wird prognostiziert, dass 33,1 Millionen Menschen in Nigeria von einer Hungerkrise oder Schlimmerem betroffen sein werden, wie aus den Zahlen des Cadre Harmonisé hervorgeht. Diese Gesamtzahl umfasst laut Save the Children mehr als 16 Millionen Kinder.

Hunger in Nigeria hat in den letzten Jahren stark zugenommen, von etwa 7 Prozent der Bevölkerung in der Analyse aus dem Jahr 2020 auf heute 15 Prozent. Besonders schlimm ist die Lage im Nordwesten und Nordosten des Landes, wo anhaltende Konflikte und Unsicherheit zu Vertreibungen führen und die Lebensgrundlagen zerstören.

In Nigeria, Afrikas größter Volkswirtschaft und mit über 223,8 Millionen Menschen bevölkerungsreichstem Land, kommt es zu zunehmender Gewalt durch militante Islamisten, insbesondere im Nordosten, sowie zu großflächiger krimineller Bandenkriminalität, die sich auf den Nordwesten konzentriert, zu Gewalt zwischen Christen und Muslimen in der Region des Zentralgürtels und zu Konkurrenz um Land und Ressourcen im ganzen Land.

Anhaltende Konflikte, Banditentum, Gewalt, die Auswirkungen des Klimawandels, die galoppierende Inflation und die steigenden Kosten für Lebensmittel und wichtige Gebrauchsgüter führen im ganzen Land zu Ernährungsunsicherheit. Die nigerianischen Behörden – sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene – waren bisher weitgehend erfolglos beim Versuch, ihre Bürger vor der Gewalt zu schützen.

Nigeria ist den Auswirkungen der Klimakrise in hohem Maße ausgesetzt. Die fortschreitende Wüstenbildung verschlingt Ackerland und schränkt die Fähigkeit der Gemeinden ein, Lebensmittel anzubauen.

In diesem Jahr erlebte das Land zudem die schlimmsten Überschwemmungen seit 30 Jahren, bei denen mehr als 320 Menschen ums Leben kamen, mindestens 1,3 Millionen Menschen in 34 Bundesstaaten betroffen waren und mehr als 700.000 Menschen aus ihren Häusern vertrieben wurden.

„In Nigeria erreicht die Krise ein beispielloses Ausmaß, da katastrophale Klimakatastrophen, zunehmende Unsicherheit und steigende Preise dazu führen, dass über 16 Millionen Kinder hungern müssen“, sagte Duncan Harvey, Landesdirektor von Save the Children für Nigeria, in einer Erklärung.

„Es sind dringend Maßnahmen erforderlich, um diesen verheerenden und inakzeptablen Trend des Hungers und der Unterernährung von Kindern zu bekämpfen und eine bessere Zukunft für Nigerias Kinder zu gewährleisten.“

Die humanitäre Organisation fordert deshalb Regierungen weltweit auf, die Ernährungsunsicherheit zu bekämpfen, indem sie die Nahrungsmittelknappheit angehen, steigende Preise stabilisieren und den Schutz für Bauern erhöhen, die Gewalt durch bewaffnete Gruppen ausgesetzt sind. 

Regierungen müssen auch die Klimakrise angehen, indem sie die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden stärken und das Bewusstsein und die Frühwarnung erhöhen, damit sich die Menschen auf klimabedingte Katastrophen vorbereiten können, so die Hilfsorganisation.

Weitere Informationen

Vollständiger Text: Nigeria: Eine Million mehr Kinder werden voraussichtlich im Jahr 2025 an akuter Unterernährung leiden, da sich die Hungerkrise zuspitzt, Save the Children International, Pressemitteilung, veröffentlicht am 5. November 2024 (in Englisch)
https://www.savethechildren.net/news/nigeria-one-million-more-children-expected-suffer-acute-malnutrition-2025-hunger-crisis

Tags

  • Sahel
  • Hunger
  • Kinder

Neueste Nachrichten

  • Erschütternde Zahlen: 318 Millionen Menschen werden 2026 voraussichtlich unter akutem Hunger leiden
  • Gaza: UN-Sicherheitsrat genehmigt temporäre internationale Truppe
  • OCHA: Konflikte sind die Ursache für die schwersten Hungerkrisen weltweit
  • Somalia: Dürre und brutale Mittelkürzungen verschärfen humanitäre Krise
  • Vereinte Nationen warnen vor Verschärfung des Hungers in 16 Krisenherden
  • Sudan-Krieg: Katastrophale Zustände in Nord-Darfur halten an, während Zahl der Vertriebenen wächst
  • Hurrikan Melissa: Über 5 Millionen Menschen in Jamaika, Kuba und Haiti betroffen
  • DR Kongo: Inmitten anhaltender Kämpfe und fehlender Finanzmittel für Hilfsmaßnahmen verschärft sich die Hungerkrise
  • Südsudan: Hunger und Unterernährung breiten sich aus, Zehntausende von Hungersnot bedroht
  • Madagaskar leidet unter sich zuspitzender humanitärer Krise
  • Gaza: Eine Million Menschen erhalten Lebensmittelpakete, Hilfsorganisationen versuchen, den Hunger zurückzudrängen
  • Folgen des Hurrikans Melissa: Koordinierte humanitäre Hilfe in der Karibik ist im Gange
  • Sudan: Details über Gräueltaten in El Fasher werden bekannt, katastrophale Lage dauert an
  • Russische Angriffe auf Energieinfrastruktur der Ukraine verschärfen Leid der Zivilbevölkerung zu Beginn des Winters
  • DR Kongo: WFP und FAO fordern angesichts wachsenden Hungers sofortige Maßnahmen
  • Hurrikan Melissa verwüstet Jamaika, Kuba und Haiti
  • Krieg im Sudan: Lage in El Fasher verschlechtert sich dramatisch
  • Mittelmeer: 80 Flüchtlinge und Migranten kommen bei Bootsunglücken ums Leben
  • Sudan: UN fordern unverzügliches Handeln zur Eindämmung der eskalierenden humanitären Krise
  • Syrien-Krise: OCHA fordert UN-Sicherheitsrat zu Bereitstellung dringend benötigter Finanzmittel auf
  • Gazastreifen: Hilfsorganisationen weiten ihre Aktivitäten dank fragiler Waffenruhe aus
  • Zentralafrikanische Republik: Stellvertretende UN-Leiterin für humanitäre Hilfe fordert globale Solidarität
  • Fast 80 Prozent der Armen weltweit sind Klimagefahren ausgesetzt
  • Haiti: Zahl der Binnenvertriebenen erreicht Rekordhoch, 1,4 Millionen Menschen auf der Flucht vor Bandengewalt
  • Kürzungen der humanitären Hilfe zwingen Millionen Menschen in eine Hungernotlage
  • Krise in Südsudan: UN Kommission fordert Afrikanische Union und UN-Sicherheitsrat zum Handeln auf
  • Sudan: Mindestens 113 Zivilisten bei Angriffen der RSF getötet
  • Sahel-Krise: Konflikte und Klimawandel zwingen Millionen Menschen zur Flucht in Zeiten knapper Mittel
  • Bericht unterstreicht dringende Notwendigkeit, weltweiten Hunger zu überwinden
  • Gaza: Waffenstillstand unterzeichnet – Hoffnung auf Ende der humanitären Katastrophe steigt
  • Süd-Syrien: Hilfsorganisationen erreichen Hunderttausende mit lebenswichtiger Unterstützung
  • Nach zwei Jahren Krieg in Gaza dauern die Gräuelverbrechen gegen Zivilisten an
  • Ukraine-Krieg muss beendet werden, fordert UN-Menschenrechtschef
  • Millionen Menschen in Somalia leiden unter wachsender Hungerkrise angesichts kritischer Finanzierungslücken
  • DR Kongo: Ausufernde Gewalt bedroht Zivilisten in der Provinz Ituri
  • Haiti: UN-Sicherheitsrat autorisiert neue Truppe zur Bekämpfung der Banden
  • Norden Mosambiks: Eskalierende Gewalt vertreibt Tausende und unterbricht lebenswichtige Versorgung
  • Menschenrechtsgruppe: Repatriierung der Rohingya wäre unter den derzeitigen Bedingungen „katastrophal“
  • Sudankrieg: Grauenhafte Lage in Nord-Darfur verschlechtert sich weiter
  • UN-Kommission: Israel für Völkermord in Gaza verantwortlich
RSS feed
  • Humanitäre Krisen
    • Krise im Sudan
    • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
    • Palästina-Krise
    • Krise in Myanmar
    • Krise in Haiti
    • Krise im Südsudan
    • Krise in der Ukraine
    • Krise im Jemen
    • Krise in Syrien
    • Krise in Somalia
    • Sahel-Krise
    • Krise in Afghanistan
    • Krise im Libanon
    • Krise in Äthiopien
    • Krise in Mosambik
    • Krise in Kolumbien
    • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
    • Krise in Venezuela
    • Krise in Burundi
    • Krise in Zentralamerika
    • Weitere Krisen
  • Humanitäre Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
      • Psychische Gesundheit in humanitären Notlagen
      • Millionen Menschen werden sterben
      • Gute Gründe fürs Spenden
      • Klimawandel & humanitäre Krisen
      • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
      • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
      • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
      • Spenden und Steuern sparen
      • Warum ich für den CERF spende
      • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
      • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
      • Danke
  • Hilfsorganisationen
    • Nach Thema
      • Humanitäre Krisenhilfe
      • Flucht und Vertreibung
      • Kinder in Not
      • Hunger und Ernährungsunsicherheit
      • Medizinische Nothilfe
      • Vulnerable Gruppen
      • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
      • Verwandte Themen
      • Menschenrechtsorganisationen
      • Klimakrise und Klimawandel
    • Nach Land
      • Humanitäre Organisationen Deutschland
      • Humanitäre Organisationen Schweiz
      • Humanitäre Organisationen Österreich
    • Verzeichnis
      • Hilfsorganisationen Weltweit
      • Hilfsorganisationen Deutschland
      • Hilfsorganisationen Schweiz
      • Hilfsorganisationen Österreich
  • Hintergrund
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Humanitäre Jobs
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
      • FAQs: Humanitäre Akteure
      • FAQs: Humanitäre Finanzierung
      • FAQs: Humanitäre Hilfe
      • FAQs: Humanitäre Krisen
      • FAQs: Humanitäres Völkerrecht
  • Möglichkeiten zu helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Pate werden
  • Über DONARE
    • Willkommen bei DONARE
    • Grundsätze und Leitlinien
    • Donare: Bedeutung und Herkunft
    • FAQs zu DONARE
    • Unterstützen Sie uns
    • Archiv
    • Inhalt A-Z
    • Schlagworte
    • Themen
    • Kontakt
DONARE logo

donare.info: Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch

© 2022-2025 DONARE