Direkt zum Inhalt
Startseite
DONARE

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechtsorganisationen
    • Klimakrise und Klimawandel
    • Humanitäre Organisationen Deutschland
    • Humanitäre Organisationen Schweiz
    • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Millionen Menschen werden sterben
    • Gute Gründe fürs Spenden
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Warum ich für den CERF spende
    • Spenden und Steuern sparen
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Humanitäre Jobs
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Grundsätze und Leitlinien
    • Donare bedeutet spenden
    • FAQs zu DONARE
    • Unterstützen Sie uns
    • Archiv
    • Inhalt
    • Schlagworte
    • Themen
    • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Themen

Médecins Sans Frontières

Hier finden Sie Inhalte zum Thema Médecins Sans Frontières, Seite 1 (Seiten ingesamt: 4). Die Auflistung der Seiten ist nach Relevanz sortiert.


Medizinische Nothilfe

Medizinische humanitäre Hilfe und die Unterstützung von Gesundheitsdiensten werden in Krisengebieten auf der ganzen Welt dringend benötigt. Eine UN-Sonderorganisation und mehrere Nichtregierungsorganisationen (NGOs) spezialisieren sich auf die Gesundheitsversorgung in humanitären Krisen, die dringliche Versorgung mit Medikamenten für Menschen, die von Konflikten und Katastrophen betroffen sind, oder die Verwirklichung des universellen Menschenrechts auf Gesundheit.

Médecins Sans Frontières (MSF)

Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine internationale, unabhängige medizinische Hilfsorganisation. Médecins Sans Frontières bedeutet übersetzt "Ärzte ohne Grenzen". Die Nichtregierungsorganisation (NGO) leistet medizinische Hilfe für Menschen, die von Konflikten, Katastrophen, Epidemien oder dem Ausschluss von der Gesundheitsversorgung betroffen sind. Die schnelle und wirksame Reaktion auf humanitäre Notfälle steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Médecins Sans Frontières wurde 1971 in Paris von einer Gruppe von Journalisten und Ärzten gegründet.

Themen

Humanitäre Hilfe spielt eine entscheidende Rolle bei der Reaktion auf die dringenden Nöte von Menschen, die von Krisen betroffen sind, darunter bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen und Notsituationen im Gesundheitsbereich. DONARE umfasst mehr als 2.000 Seiten zu humanitären Hilfsmaßnahmen. Sie können durch einige der Inhalte navigieren, indem Sie die unten aufgeführten Themen anklicken. Erfahren Sie mehr über Organisationen, globale Probleme und Initiativen, die sich der Linderung menschlichen Leids verschrieben haben.

Humanitäre Organisationen Schweiz

In der Schweiz gibt es zahlreiche humanitäre Organisationen, die international tätig sind, um dringend benötigte humanitäre Hilfe im Ausland zu leisten. Diese Hilfsorganisationen reagieren auf Naturkatastrophen, Konflikte und weitere Notsituationen und stellen Nahrungsmittel, Wasser, Unterkünfte, medizinische Versorgung und andere wichtige Unterstützung bereit. DONARE hat 15 der bekanntesten und größten Nichtregierungsorganisationen (NRO/NGOs) der Schweiz ausgewählt, die auf humanitäre Krisen auf der ganzen Welt reagieren.

Wohin fließt mein Geld?

Es hängt von der jeweiligen Organisation ab, wie viel von Ihrer Spende in die Arbeit vor Ort und in die Programme fließt und wie viel in die Verwaltungs- und Fundraisingkosten. DONARE zeigt einige Beispiele, die Ihre Entscheidung beeinflussen können, welcher Organisation Sie Ihre Spende zukommen lassen wollen. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen möglicherweise nicht vollständig vergleichbar sind.

Humanitäre Krisenhilfe

DONARE bietet einen Überblick über einige der besten und schnellsten Möglichkeiten zu helfen. Ihre Spenden gehen an Hilfsorganisationen, die lebensrettende Unterstützung in den schwersten Krisen der Welt leisten. Mit Ihrer Hilfe können humanitäre Organisationen die am meisten gefährdeten Menschen mit Nahrungsmitteln, sauberem Wasser, Medikamenten, Unterkünften und vielem mehr versorgen, sobald sie es dringend benötigen.

Schlüsselakteure der humanitären Hilfe

Humanitäre Hilfe ist ein komplexes und vielschichtiges Aufgabengebiet, an dem ein Netzwerk aus einer Vielzahl internationaler, regionaler und nationaler Akteure beteiligt ist, von internationalen Organisationen und Regierungen bis hin zu Nichtregierungsorganisationen und lokalen Partnerorganisationen. Jeder dieser Akteure hat eine spezifische Rolle bei der Reaktion auf humanitäre Krisen, der Bereitstellung von Hilfe oder der Unterstützung humanitärer Einsätze zu spielen.

Von Simon D. Kist, 23 Mai, 2024

Gesundheitssystem in Haiti kurz vor dem Zusammenbruch, medizinische Hilfsgüter dringend benötigt

Alarmierende sechs von zehn Krankenhäusern in Haiti sind kaum funktionsfähig, während die jüngste Eskalation der Gewalt in der Hauptstadt Port-Au-Prince Kindern wichtige medizinische Güter und Medikamente vorenthält, warnte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) am Mittwoch. Am Dienstag rief die Nichtregierungsorganisation Médecins Sans Frontières (MSF) die an den Kämpfen beteiligten bewaffneten Gruppen und die haitianischen Behörden dazu auf, die Versorgung der Hilfsbedürftigen mit medizinischen Gütern zu erleichtern.

Ärzte ohne Grenzen Österreich

Ärzte ohne Grenzen Österreich (MSF) ist Teil des internationalen Netzwerks der unabhängigen medizinischen humanitären Organisation Médecins Sans Frontières. Die Nichtregierungsorganisation (NGO) leistet in über 70 Ländern medizinische Hilfe für Menschen, die von Konflikten, Katastrophen, Epidemien oder dem Ausschluss von medizinischer Versorgung betroffen sind. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die schnelle und effektive Reaktion auf humanitäre Notsituationen. Medecins Sans Frontières wurde 1971 in Paris, Frankreich, gegründet.

Ärzte ohne Grenzen (MSF Deutschland)

Ärzte ohne Grenzen ist eine internationale medizinische Hilfsorganisation, die medizinische Unterstützung leistet für Menschen, die von Konflikten, Katastrophen, Epidemien oder dem Ausschluss von der Gesundheitsversorgung betroffen sind. Die deutsche Sektion von Médecins Sans Frontières (MSF) unterstützt die weltweiten Aktivitäten der Organisation. Die schnelle und wirksame Reaktion auf humanitäre Notfälle steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Médecins Sans Frontières wurde 1971 in Paris von einer Gruppe von Journalisten und Ärzten gegründet.

Ärzte ohne Grenzen Schweiz (MSF)

Ärzte ohne Grenzen Schweiz (Médecins Sans Frontières, MSF) ist eine internationale, unabhängige, medizinische und humanitäre Organisation. Médecins Sans Frontières bedeutet übersetzt "Ärzte ohne Grenzen". Die Nichtregierungsorganisation (NGO) leistet in mehr als 70 Ländern medizinische Hilfe für Menschen, die von Konflikten, Katastrophen, Epidemien oder dem Ausschluss von der Gesundheitsversorgung betroffen sind. Die schnelle und wirksame Reaktion auf humanitäre Notfälle steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Ärzte ohne Grenzen wurde 1971 in Paris, Frankreich, gegründet.

Humanitäre Jobs

Viele Menschen träumen davon, in der humanitären Hilfe zu arbeiten, oder sind bereits im humanitären Bereich tätig und wollen sich beruflich neu orientieren. Selbst für Berufsanfänger gibt es eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. Denken Sie daran, dass die humanitäre Arbeit sowohl lohnend als auch anspruchsvoll ist, sei es im Inland oder Ausland. Wichtig ist, dass Sie mit dem aufrichtigen Wunsch an die Arbeit im humanitären Bereich herangehen, einen positiven Einfluss auf gefährdete Gemeinschaften auszuüben.

Von Simon D. Kist, 19 November, 2023

Haiti: Tödliche Zusammenstöße führen zur Evakuierung eines Krankenhauses

Die Vereinten Nationen haben am Freitag ihre tiefe Besorgnis über die schweren Zusammenstöße zum Ausdruck gebracht, die seit Montag zwischen bewaffneten Gruppen in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince ausgebrochen sind.  Die Kämpfe betrafen das Viertel Cité Soleil und seine Umgebung, darunter auch Krankenhäuser und Gesundheitszentren; Berichten zufolge gab es zahlreiche Todesopfer sowie Vorfälle von sexueller Gewalt, das Niederbrennen von Häusern und schwere Menschenrechtsverletzungen.

Von Simon D. Kist, 12 Oktober, 2023

Sudan: Fast sechs Millionen Vertriebene leiden wegen des anhaltenden Krieges unter einer Notlage

Die durch den anhaltenden Konflikt im Sudan ausgelöste Vertreibungskrise hält unvermindert an. Fast sechs Millionen Menschen wurden aus ihren Häusern vertrieben, wobei Frauen und Kinder nahezu 90 Prozent der Entwurzelten ausmachen, warnte das UN-Flüchtlingswerk (UNHCR) am Mittwoch.

Von Simon D. Kist, 21 Mai, 2023

Alarmierender Anstieg der geschlechtsspezifischen Gewalt im Osten der DR Kongo

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) hat eine dringende und erhebliche Aufstockung der Maßnahmen und Mittel gefordert, um auf die steigende Zahl der gemeldeten Fälle von sexueller Gewalt gegen Kinder und Frauen im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK, DR Kongo) zu reagieren. Die geschlechtsspezifische Gewalt (gender-based violence, GBV) gegen Mädchen und Frauen in der Provinz Nord-Kivu ist in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent gestiegen, teilte UNICEF am Donnerstag mit.

Humanitäre Organisationen Österreich

Kriege, bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen und weit verbreitete Menschenrechtsverletzungen können innerhalb kurzer Zeit humanitäre Notsituationen auslösen und das Leben und die Gesundheit zehntausender Menschen gefährden. Gerade im Krisenfall reichen die Kapazitäten vieler Staaten und der lokalen Zivilgesellschaft häufig nicht aus, eine akute Notlage zu lindern. In Österreich gibt es zahlreiche Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die in humanitären Krisen auf der ganzen Welt aktiv sind. 

Von Simon D. Kist, 12 März, 2024

MSF: Eskalierende humanitäre Krise im Nordwesten Nigerias wird ignoriert

Während die humanitäre Unterstützung zur Deckung der kritischen Bedürfnisse der Menschen im Norden Nigerias dramatisch abnimmt, besteht im Nordwesten eine vernachlässigte humanitäre Krise mit katastrophalen Ausmaßen von Unterernährung und wiederkehrenden Ausbrüchen vermeidbarer Krankheiten, so die internationale humanitäre Organisation Médecins Sans Frontières (Ärzte ohne Grenzen, MSF). In einer Erklärung vom Montag warnte MSF, dass die Situation trotz der Schwere der Krise von Gebern und Hilfsorganisationen weitgehend ignoriert werde.

Von Simon D. Kist, 17 November, 2024

Haiti: Über 20.000 Menschen fliehen vor zunehmender Gewalt, während Gangs Kontrolle ausweiten

Die Internationale Organisation für Migration (IOM) berichtet, dass mehr als 20.000 Menschen innerhalb von nur vier Tagen aus der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince fliehen mussten, darunter mehr als 17.000, die in 15 Unterkünften Schutz gesucht hatten, da die Bandengewalt eskaliert. In einer Mitteilung vom Sonntag erklärte die UN-Organisation, dass die derzeitige Krise wichtige Versorgungsketten unterbrochen und die Stadt isoliert habe, da sich kriminelle Gruppen in der Hauptstadt weiter ausbreiten und die Kontrolle über zusätzliche Stadtteile übernehmen.

Humanitäre Organisationen Deutschland

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Hilfsorganisationen, die international tätig sind und im Ausland dringend benötigte humanitäre Hilfe leisten. Diese Hilfsorganisationen reagieren auf Naturkatastrophen, Kriege, Konflikte und andere Notsituationen, indem sie Nahrungsmittel, Wasser, Unterkünfte, medizinische Versorgung und andere wichtige Unterstützung zur Verfügung stellen. DONARE hat drei Bündnisse sowie 26 bekannte und einflussreiche Nichtregierungsorganisationen ausgewählt, die weltweit auf humanitäre Krisen reagieren und deren Arbeit Sie mit einer Spende unterstützen können.

Von Simon D. Kist, 29 Mai, 2024

UNHCR fordert Partner zur sofortigen Hilfe für sudanesische Flüchtlinge im Tschad auf

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat seine Partner aufgefordert, fast 185.000 Sudanesen, die die Grenze zum Tschad überquert haben und weiterhin auf ihre Verlegung aus gefährlichen Grenzgebieten, insbesondere aus der Grenzstadt Adre, warten, sofortige Hilfe zu leisten. Der Aufruf erfolgt vor dem Hintergrund, dass mehr als 9,2 Millionen Menschen vor dem Krieg im Sudan geflohen sind, davon mindestens 7,2 Millionen Binnenvertriebene und etwa 2 Millionen, die jenseits der Grenzen Zuflucht gesucht haben.

Seitennummerierung

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Weitere Themen

  • António Guterres
  • Binnenvertriebene
  • Burkina Faso
  • Ethnische Säuberung
  • Ernährungsunsicherheit
  • Flüchtlinge
  • Gaza
  • Geschlechtsspezifische Gewalt
  • Humanitäre Katastrophe
  • Humanitäre Krise
  • Humanitäre Finanzierung
  • Humanitäre Organisationen
  • Humanitärer Reaktionsplan
  • Humanitäres Völkerrecht
  • Hungersnot
  • IASC
  • Internationaler Strafgerichtshof
  • IOM
  • Klimawandel
  • Krieg
  • Kriegsverbrechen
  • Mali
  • Martin Griffiths
  • Médecins Sans Frontières
  • NGOs
  • Niger
  • Nigeria
  • OCHA
  • Rohingya
  • Save the Children
  • Tom Fletcher
  • Tschad
  • UNHCR
  • UNICEF
  • UNRWA
  • UN-Sicherheitsrat
  • Verbrechen gegen die Menschlichkeit
  • Völkermord
  • Volker Türk
  • Waffenstillstand
  • WFP
RSS feed
  • Humanitäre Krisen
    • Krise im Sudan
    • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
    • Palästina-Krise
    • Krise in Myanmar
    • Krise in Haiti
    • Krise im Südsudan
    • Krise in der Ukraine
    • Krise im Jemen
    • Krise in Syrien
    • Krise in Somalia
    • Sahel-Krise
    • Krise in Afghanistan
    • Krise im Libanon
    • Krise in Äthiopien
    • Krise in Mosambik
    • Krise in Kolumbien
    • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
    • Krise in Venezuela
    • Krise in Burundi
    • Krise in Zentralamerika
    • Weitere Krisen
  • Humanitäre Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
      • Millionen Menschen werden sterben
      • Gute Gründe fürs Spenden
      • Klimawandel & humanitäre Krisen
      • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
      • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
      • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
      • Spenden und Steuern sparen
      • Warum ich für den CERF spende
      • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
      • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
      • Danke
  • Hilfsorganisationen
    • Nach Thema
      • Humanitäre Krisenhilfe
      • Flucht und Vertreibung
      • Kinder in Not
      • Hunger und Ernährungsunsicherheit
      • Medizinische Nothilfe
      • Vulnerable Gruppen
      • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
      • Verwandte Themen
      • Menschenrechtsorganisationen
      • Klimakrise und Klimawandel
    • Nach Land
      • Humanitäre Organisationen Deutschland
      • Humanitäre Organisationen Schweiz
      • Humanitäre Organisationen Österreich
    • Verzeichnis
      • Hilfsorganisationen Weltweit
      • Hilfsorganisationen Deutschland
      • Hilfsorganisationen Schweiz
      • Hilfsorganisationen Österreich
  • Hintergrund
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Humanitäre Jobs
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
      • FAQs: Humanitäre Akteure
      • FAQs: Humanitäre Finanzierung
      • FAQs: Humanitäre Hilfe
      • FAQs: Humanitäre Krisen
      • FAQs: Humanitäres Völkerrecht
  • Möglichkeiten zu helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Pate werden
  • Über DONARE
    • Willkommen bei DONARE
    • Grundsätze und Leitlinien
    • Donare: Bedeutung und Herkunft
    • FAQs zu DONARE
    • Unterstützen Sie uns
    • Archiv
    • Inhalt A-Z
    • Schlagworte
    • Themen
    • Kontakt
DONARE logo

donare.info: Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch

© 2022-2025 DONARE