Direkt zum Inhalt
Startseite
DONARE

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechtsorganisationen
    • Klimakrise und Klimawandel
    • Humanitäre Organisationen Deutschland
    • Humanitäre Organisationen Schweiz
    • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Millionen Menschen werden sterben
    • Gute Gründe fürs Spenden
    • Psychische Gesundheit in humanitären Notlagen
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Spenden und Steuern sparen
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Warum ich für den CERF spende
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Humanitäre Jobs
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Grundsätze und Leitlinien
    • Donare bedeutet spenden
    • FAQs zu DONARE
    • Unterstützen Sie uns
    • Archiv
    • Inhalt
    • Schlagworte
    • Themen
    • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Themen

Humanitäre Finanzierung

Hier finden Sie Inhalte zum Thema Humanitäre Finanzierung, Seite 1 (Seiten ingesamt: 9). Die Auflistung der Seiten ist nach Relevanz sortiert.


FAQs: Humanitäre Finanzierung

Die DONARE-FAQs enthalten eine Auswahl häufig gestellter Fragen zum Thema humanitäre Finanzierung. Sie stellen die grundlegenden Aspekte und Zusammenhänge vor und erläutern, wie humanitäre Maßnahmen finanziert werden und welche Herausforderungen dabei bestehen.

Themen

Humanitäre Hilfe spielt eine entscheidende Rolle bei der Reaktion auf die dringenden Nöte von Menschen, die von Krisen betroffen sind, darunter bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen und Notsituationen im Gesundheitsbereich. DONARE umfasst mehr als 2.000 Seiten zu humanitären Hilfsmaßnahmen. Sie können durch einige der Inhalte navigieren, indem Sie die unten aufgeführten Themen anklicken. Erfahren Sie mehr über Organisationen, globale Probleme und Initiativen, die sich der Linderung menschlichen Leids verschrieben haben.

Von Simon D. Kist, 27 Juni, 2024

Globale humanitäre Finanzierung bricht zusammen, während Bedarf steigt

Nach Angaben des Amtes der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) sind bis zur Hälfte des Jahres 2024 nur 18 Prozent - oder 8,8 Milliarden US-Dollar - der 48,7 Milliarden US-Dollar eingegangen, die in diesem Jahr für die Unterstützung von Menschen in Not in der ganzen Welt benötigt werden. Das ist weit weniger als zur gleichen Zeit im letzten Jahr, als bereits ein massives Defizit bestand. Gleichzeitig sind weltweit mehr als 300 Millionen Menschen dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Von Simon D. Kist, 19 Juli, 2025

DR Kongo: Fehlende humanitäre Finanzierung gefährdet Millionen Menschenleben

Die Vereinten Nationen warnen, dass der Mangel an humanitären Hilfsgeldern das Leben von Millionen von Menschen in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo, DRK) gefährdet. Viele Hilfsorganisationen sehen sich gezwungen, ihre Tätigkeit einzuschränken, was zu einer Unterbrechung der lebensnotwendigen Versorgung der Notleidenden führt. Das Amt für humanitäre Hilfe der Vereinten Nationen ruft die internationale Gemeinschaft dazu auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um diese gravierenden Finanzierungslücken zu schließen und "eine humanitäre Tragödie abzuwenden".

Von Simon D. Kist, 13 März, 2025

Sudan: Hilfsgüter im Lager Zamzam versiegen, globale Finanzierung der humanitären Hilfe bricht ein

Die humanitäre Organisation Save the Children Interntational warnt, dass die Zeit für die fast eine Million Bewohner des größten Vertriebenenlagers im Sudan knapp wird, da die Lebensmittel- und Medikamentenvorräte zur Neige gehen. Die Hilfsorganisation gab am Mittwoch bekannt, dass sie in ihren mobilen Gesundheitskliniken im Lager Zamzam in der westlichen Region Darfur im Sudan nur noch über einen Medikamentenvorrat für zwei Tage verfüge.

Die größten humanitären Geldgeber

Wer ist der größte humanitäre Geldgeber der Welt?  Von Jahr zu Jahr schwanken die Zahlen darüber, wie viel Regierungen und supranationale Organisationen zur weltweiten humanitären Soforthilfe beitragen. Ein Land leistet einen deutlich höheren Beitrag, während andere Regierungen sich zurückhalten. Bis 2025 gab es aber auch einige stabile Trends über mehrere Jahre hinweg. Unterschiedliche Berechnungen führen zu leicht voneinander abweichenden Ergebnissen. Die DONARE-Rangliste basiert auf von den Vereinten Nationen zur Verfügung gestellten Finanzdaten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der FAQ-Bereich von DONARE enthält kompakte Antworten auf einige der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit humanitärem Handeln. Die FAQs sind als Nachschlagewerk gedacht und bieten kurze Erläuterungen zu wichtigen Konzepten, Grundsätzen und Vorgehensweisen der humanitären Hilfe, die regelmäßig in der Berichterstattung von DONARE vorkommen. Fragen und Antworten dienen in erster Linie Bildungszwecken und ersetzen keine offiziellen rechtlichen oder fachlichen Leitlinien.

Willkommen bei DONARE

Informieren, Spenden, Aufmerksamkeit schenken - DONARE ist eine Informationsplattform, mit dem Schwerpunkt auf Spenden, humanitärer Hilfe und humanitären Krisen weltweit. Auf unserer Webseite finden Sie humanitäre Nachrichten, Hintergründe über humanitäre Arbeit, Hilfsorganisationen, humanitäre Notsituationen und Informationen darüber, wie Sie helfen können, sei es als Spender oder auf anderem Wege. DONARE steht an der Seite der am meisten gefährdeten Menschen.

FAQs: Humanitäre Hilfe

Die DONARE-FAQs enthalten eine Auswahl häufig gestellter Fragen zum Thema humanitäre Hilfe und skizzieren die Ziele, Modalitäten und den Umfang humanitärer Hilfe.

Von Simon D. Kist, 7 März, 2025

Vereinte Nationen stellen 110 Millionen US-Dollar für unterfinanzierte humanitäre Krisen bereit

Während die globale humanitäre Finanzierung aufgrund extremer Mittelkürzungen durch die Vereinigten Staaten drastisch sinkt, haben die Vereinten Nationen am Donnerstag 110 Millionen US-Dollar aus dem Zentralen Nothilfefonds (CERF) freigegeben, um die lebensrettende Hilfe in zehn der am stärksten unterfinanzierten und vernachlässigten Krisenherde der Welt in Afrika, Asien und Lateinamerika zu verstärken. Insgesamt benötigen weltweit derzeit mehr als 307 Millionen Menschen dringend humanitäre Hilfe.

FAQs: Alle Fragen

Der Bereich „Häufig gestellte Fragen“ von DONARE bietet ausgewählte Antworten auf häufig gestellte Fragen zu humanitärem Handeln, darunter zu Themen wie humanitäre Hilfe, humanitäre Krisen, humanitäre Akteure, humanitäre Finanzierung und humanitäres Völkerrecht. Eine vollständige Liste aller derzeit behandelten Fragen finden Sie hier.
Von Simon D. Kist, 22 März, 2025

Weltweite humanitäre Finanzierungskrise trifft Kinder, Flüchtlinge und Vertriebene

Kinder, Flüchtlinge und Vertriebene auf der ganzen Welt zahlen den Preis für die Finanzierungskrise, die den internationalen Hilfssektor erfasst hat und durch radikale Kürzungen in Washington noch viel schlimmer geworden ist, warnten das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) am Freitag. Brutale Mittelkürzungen im humanitären Sektor gefährden Millionen von Menschenleben, wobei die Folgen für die Schwächsten unmittelbar und verheerend sind.

Von Simon D. Kist, 16 Oktober, 2025

Kürzungen der humanitären Hilfe zwingen Millionen Menschen in eine Hungernotlage

Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) warnt, dass aufgrund sinkender globaler Finanzmittel bis Ende des Jahres mit schwerwiegenden Beeinträchtigungen bei sechs seiner wichtigsten humanitären Einsätze zu rechnen ist, was Millionen Menschen in eine Hungernotlage bringen und das Leben von Millionen schutzbedürftiger Menschen gefährden könnte.

Von Simon D. Kist, 30 Oktober, 2025

DR Kongo: WFP und FAO fordern angesichts wachsenden Hungers sofortige Maßnahmen

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und das UN-Welternährungsprogramm (WFP) warnen vor einer sich verschärfenden humanitären Krise in der Demokratischen Republik Kongo (DRK), wo insbesondere in den von Konflikten heimgesuchten östlichen Provinzen akute Ernährungsunsicherheit herrscht und die Zahl der Menschen in einer Hungernotlage rapide zunimmt. Laut der jüngsten Analyse zur Ernährungssicherheit werden voraussichtlich 26,6 Millionen Kongolesen bis Anfang 2026 unter einer akuten Hungerkrise oder einer schlimmeren Situation leiden.

Von Simon D. Kist, 27 April, 2025

Kolumbien: Kürzungen der Hilfsgelder lassen Vertriebene ohne Unterstützung zurück

Angesichts der eskalierenden Gewalt und der sich verschärfenden humanitären Lage in Teilen Kolumbien warnte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) am Freitag, dass die jahrelangen Fortschritte beim Schutz und der Integration von Vertriebenen verloren gehen könnten und die Schwächsten den höchsten Preis dafür zahlen müssten. Laut UNHCR droht Flüchtlingen und Binnenvertriebenen (IDPs), erneut auf der Suche nach Sicherheit und Stabilität fliehen zu müssen, während Rückkehrer keine Bedingungen für eine Wiederansiedlung vorfinden werden.

FAQs: Humanitäre Krisen

Die DONARE-FAQs enthalten eine Auswahl häufig gestellter Fragen zu humanitären Krisen und bieten prägnante Antworten hinsichtlich der grundlegenden Merkmale und Rahmenbedingungen solcher Notlagen.

Von Simon D. Kist, 5 Februar, 2024

Gaza-Krise: Mehr als 100.000 Menschen getötet, verwundet oder vermisst

Bei den israelischen Luft- und Bodenoperationen im Gazastreifen wurden seit dem 7. Oktober letzten Jahres mehr als 27.300 Menschen getötet, davon etwa 70 Prozent Frauen und Kinder, mehr als 66.000 verletzt und mindestens 8.000 werden vermisst, die meisten von ihnen vermutlich tot. Gleichzeitig droht die Not von mehr als zwei Millionen Menschen, die im Gazastreifen eingeschlossen sind und bereits mit einer humanitären Katastrophe konfrontiert sind, noch größer zu werden, nachdem 18 Geberländer beschlossen haben, die finanziellen Beiträge an die UN-Organisation für palästinensische Flüchtlinge auszusetzen.
Von Simon D. Kist, 18 Dezember, 2022
CERF - Central Emergency Response Fund

Warum ich für den CERF spende

UN-Generalsekretär António Guterres hat den Zentralen Nothilfefonds der Vereinten Nationen (UN Central Emergency Response Fund - CERF) als „eine Erfolgsgeschichte der Vereinten Nationen“ beschrieben. Dem kann ich mich nur anschließen. Seit seiner Einrichtung vor siebzehn Jahren hat sich der Fonds als eine der schnellsten und wirksamsten Möglichkeiten zur Finanzierung globaler humanitärer Maßnahmen erwiesen. Es wäre sehr zu begrüßen, wenn mehr Menschen den Fonds kennen und für den CERF spenden würden.

Von Simon D. Kist, 13 September, 2024

UN: Südsudan braucht dringend zusätzliche Mittel für humanitäre Hilfe

Das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) warnt, dass Hunderttausende von Menschen im Südsudan Gefahr laufen, ohne lebensrettende Hilfe dazustehen, wenn nicht unverzüglich zusätzliche Mittel für die humanitäre Hilfe bereitgestellt werden. Etwa 9 Millionen Menschen - darunter 4,9 Millionen Kinder - im Land benötigen humanitäre Unterstützung, und die Aussichten für die kommenden Monate sind besorgniserregend.

Von Simon D. Kist, 1 März, 2025

Guterres: Massive Kürzungen der humanitären Hilfe durch die USA werden verheerende Folgen haben

UN-Generalsekretär António Guterres hat am Freitag angesichts von Informationen, die UN-Organisationen sowie zahlreiche Nichtregierungsorganisationen (NGOs) aus dem humanitären und Entwicklungsbereich diese Woche erhalten haben, vor massiven Kürzungen bei der Finanzierung von humanitären und Entwicklungsmaßnahmen durch die Vereinigten Staaten gewarnt. Die Folgen, so Guterres, werden für die am stärksten gefährdeten Menschen auf der ganzen Welt besonders verheerend sein.

Seitennummerierung

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Weitere Themen

  • António Guterres
  • Binnenvertriebene
  • Burkina Faso
  • Ethnische Säuberung
  • Ernährungsunsicherheit
  • Flüchtlinge
  • Gaza
  • Geschlechtsspezifische Gewalt
  • Humanitäre Katastrophe
  • Humanitäre Krise
  • Humanitäre Finanzierung
  • Humanitäre Organisationen
  • Humanitärer Reaktionsplan
  • Humanitäres Völkerrecht
  • Hungersnot
  • IASC
  • Internationaler Strafgerichtshof
  • IOM
  • Klimawandel
  • Krieg
  • Kriegsverbrechen
  • Mali
  • Martin Griffiths
  • Médecins Sans Frontières
  • NGOs
  • Niger
  • Nigeria
  • OCHA
  • Rohingya
  • Save the Children
  • Tom Fletcher
  • Tschad
  • UNHCR
  • UNICEF
  • UNRWA
  • UN-Sicherheitsrat
  • Verbrechen gegen die Menschlichkeit
  • Völkermord
  • Volker Türk
  • Waffenstillstand
  • WFP
RSS feed
  • Humanitäre Krisen
    • Krise im Sudan
    • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
    • Palästina-Krise
    • Krise in Myanmar
    • Krise in Haiti
    • Krise im Südsudan
    • Krise in der Ukraine
    • Krise im Jemen
    • Krise in Syrien
    • Krise in Somalia
    • Sahel-Krise
    • Krise in Afghanistan
    • Krise im Libanon
    • Krise in Äthiopien
    • Krise in Mosambik
    • Krise in Kolumbien
    • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
    • Krise in Venezuela
    • Krise in Burundi
    • Krise in Zentralamerika
    • Weitere Krisen
  • Humanitäre Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
      • Psychische Gesundheit in humanitären Notlagen
      • Millionen Menschen werden sterben
      • Gute Gründe fürs Spenden
      • Klimawandel & humanitäre Krisen
      • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
      • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
      • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
      • Spenden und Steuern sparen
      • Warum ich für den CERF spende
      • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
      • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
      • Danke
  • Hilfsorganisationen
    • Nach Thema
      • Humanitäre Krisenhilfe
      • Flucht und Vertreibung
      • Kinder in Not
      • Hunger und Ernährungsunsicherheit
      • Medizinische Nothilfe
      • Vulnerable Gruppen
      • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
      • Verwandte Themen
      • Menschenrechtsorganisationen
      • Klimakrise und Klimawandel
    • Nach Land
      • Humanitäre Organisationen Deutschland
      • Humanitäre Organisationen Schweiz
      • Humanitäre Organisationen Österreich
    • Verzeichnis
      • Hilfsorganisationen Weltweit
      • Hilfsorganisationen Deutschland
      • Hilfsorganisationen Schweiz
      • Hilfsorganisationen Österreich
  • Hintergrund
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Humanitäre Jobs
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
      • FAQs: Humanitäre Akteure
      • FAQs: Humanitäre Finanzierung
      • FAQs: Humanitäre Hilfe
      • FAQs: Humanitäre Krisen
      • FAQs: Humanitäres Völkerrecht
  • Möglichkeiten zu helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Pate werden
  • Über DONARE
    • Willkommen bei DONARE
    • Grundsätze und Leitlinien
    • Donare: Bedeutung und Herkunft
    • FAQs zu DONARE
    • Unterstützen Sie uns
    • Archiv
    • Inhalt A-Z
    • Schlagworte
    • Themen
    • Kontakt
DONARE logo

donare.info: Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch

© 2022-2025 DONARE