Direkt zum Inhalt
Startseite
DONARE
  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechte
    • Klimakrise und Klimawandel
    • Humanitäre Organisationen Deutschland
    • Humanitäre Organisationen Schweiz
    • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Millionen Menschen werden sterben
    • Gute Gründe fürs Spenden
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Warum ich für den CERF spende
    • Spenden und Steuern sparen
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Humanitäre Jobs
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
  • Helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Donare bedeutet spenden
    • Unterstützen Sie uns
    • Inhalt
    • Schlagworte
    • Themen
    • Archiv
    • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Glossar

OCHA

OCHA ist die Kurzbezeichnung für das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (Office for the Coordination of Humanitarian Affairs). OCHA koordiniert die Arbeit von UN-Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und anderen nationalen und internationalen Akteuren in humanitären Notsituationen. Es ist der wichtigste internationale Akteur in Fragen der humanitären Hilfe. Das Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten wird vom Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten geleitet.

Zu den Hauptaufgaben der UN-Einrichtung zählen:

  • Koordinierung: OCHA ist für die Koordinierung der Bemühungen der verschiedenen UN-Organisationen, internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und Regierungen zuständig, die an der humanitären Hilfe beteiligt sind, um sicherzustellen, dass die Ressourcen effizient und effektiv eingesetzt werden.
  • Informationsmanagement: OCHA sammelt, analysiert und verbreitet Informationen über humanitäre Krisen und trägt so zur Entscheidungsfindung und zu den Reaktionsmaßnahmen bei.
  • Unterstützung von Feldoperationen: Das OCHA unterstützt die Einsätze vor Ort und trägt dazu bei, dass die Hilfe effektiv und effizient an die Bedürftigen geliefert wird.
  • Entwicklung von Strategien: Das OCHA arbeitet an der Entwicklung von Konzepten und Strategien für die Reaktion auf humanitäre Krisen, die auf bewährten Verfahren und Erfahrungen beruhen.
  • Interessenvertretung: OCHA setzt sich für die Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerungsgruppen ein, mobilisiert Ressourcen und sensibilisiert für humanitäre Krisen.

Der Leiter von OCHA ist gleichzeitig der Nothilfekoordinator, der als Sprecher der Vereinten Nationen für humanitäre Fragen fungiert und die Reaktion der Organisation auf Krisen in aller Welt leitet. Das Mandat von OCHA geht auf die Resolution 46/182 der Generalversammlung vom Dezember 1991 zurück. Als Teil des Sekretariats der Vereinten Nationen hat das Amt seinen Sitz in New York und Genf.

Links für das Blättern im Buch OCHA

  • Nothilfekoordinator
  • Nach oben
  • UNHAS

Stichworte

  • Humanitäre Hilfe

Navigation

  • Bewaffneter Konflikt
  • Binnenvertriebene
  • CERF
  • ECHO
  • Ethnische Säuberung
  • Flüchtlinge
  • Flüchtlingsreaktionsplan
  • Genfer Konventionen
  • Geschlechtsspezifische Gewalt
  • Humanitär
  • Humanitäre Hilfe
  • Humanitäre Katastrophe
  • Humanitäre Krise
  • Humanitäre Prinzipien
  • Humanitärer Reaktionsplan
  • Humanitäres Cluster
  • Humanitäres Länderteam
  • Humanitäres Völkerrecht
  • Hungersnot
  • IASC
  • IPC
  • Index der menschlichen Entwicklung
  • Internationaler Strafgerichtshof
  • Kollektive Bestrafung
  • Komplexe Notsituation
  • Koordinator für humanitäre Hilfe
  • Kriegsverbrechen
  • Migrant
  • Nichtregierungsorganisation
  • Nichtstaatliche bewaffnete Gruppe
  • Nothilfekoordinator
  • OCHA
  • UNHAS
  • Verbrechen gegen die Menschlichkeit
  • Völkermord
  • WASH
  • Zurückweisung
  • Zweckgebundene Spende
RSS feed
  • Humanitäre Krisen
    • Krise im Sudan
    • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
    • Palästina-Krise
    • Krise in Myanmar
    • Krise in Haiti
    • Krise im Südsudan
    • Krise in der Ukraine
    • Krise im Jemen
    • Krise in Syrien
    • Krise in Somalia
    • Sahel-Krise
    • Krise in Afghanistan
    • Krise im Libanon
    • Krise in Äthiopien
    • Krise in Mosambik
    • Krise in Kolumbien
    • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
    • Krise in Venezuela
    • Krise in Burundi
    • Krise in Zentralamerika
    • Weitere Krisen
  • Humanitäre Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
      • Millionen Menschen werden sterben
      • Gute Gründe fürs Spenden
      • Klimawandel & humanitäre Krisen
      • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
      • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
      • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
      • Spenden und Steuern sparen
      • Warum ich für den CERF spende
      • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
      • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
      • Danke
  • Hilfsorganisationen
    • Nach Thema
      • Humanitäre Krisenhilfe
      • Flucht und Vertreibung
      • Kinder in Not
      • Hunger und Ernährungsunsicherheit
      • Medizinische Nothilfe
      • Vulnerable Gruppen
      • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
      • Verwandte Themen
      • Menschenrechtsorganisationen
      • Klimakrise und Klimawandel
    • Nach Land
      • Humanitäre Organisationen Deutschland
      • Humanitäre Organisationen Schweiz
      • Humanitäre Organisationen Österreich
    • Verzeichnis
      • Hilfsorganisationen Weltweit
      • Hilfsorganisationen Deutschland
      • Hilfsorganisationen Schweiz
      • Hilfsorganisationen Österreich
  • Hintergrund
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Humanitäre Jobs
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
  • Möglichkeiten zu helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Pate werden
  • Über DONARE
    • Willkommen bei DONARE
    • Donare: Bedeutung und Herkunft
    • Archiv
    • Inhalt A-Z
    • Schlagworte
    • Themen
    • Unterstützen Sie uns
    • Kontakt
DONARE logo

donare.info: Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch

© 2022-2025 DONARE