Direkt zum Inhalt
Startseite
DONARE
  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechte
    • Klimakrise und Klimawandel
    • Humanitäre Organisationen Deutschland
    • Humanitäre Organisationen Schweiz
    • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Millionen Menschen werden sterben
    • Gute Gründe fürs Spenden
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Warum ich für den CERF spende
    • Spenden und Steuern sparen
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Humanitäre Jobs
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
  • Helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Donare bedeutet spenden
    • Unterstützen Sie uns
    • Inhalt
    • Schlagworte
    • Themen
    • Archiv
    • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Humanitäre Nachrichten

700.000 Flüchtlinge in Kenia hungern aufgrund massiver Kürzungen der Lebensmittelrationen

Von SDK, 26 Juni, 2025

Am Mittwoch hat das US-Komitee für Flüchtlinge und Einwanderer (USCRI) seine tiefe Besorgnis über die verheerenden Kürzungen der Lebensmittelrationen für über 700.000 Flüchtlinge in den größten Flüchtlingslagern Kenias zum Ausdruck gebracht. Die Kürzungen sind eine direkte Folge der Einstellung lebenswichtiger humanitärer Hilfe durch die USA und andere Geberländer, was zu einer gravierenden Finanzierungslücke geführt hat, die die Arbeit des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) und seiner Partnerorganisationen ernsthaft gefährdet.

Seit Juni erhalten Flüchtlinge in den Flüchtlingslagern Kakuma und Dadaab sowie in der Siedlung Kalobeyei nur noch 28 Prozent ihrer vollen Lebensmittelrationen, was 3 kg Reis, 1 kg Linsen und 500 ml Speiseöl pro Person und Monat entspricht – weit weniger als die von den Vereinten Nationen empfohlenen Nahrungsbedarfswerte.

Gleichzeitig wurden alle Bargeldhilfen eingestellt, sodass die Flüchtlinge keine lebenswichtigen Proteine, Gemüse und andere Dinge mehr kaufen können. Laut USCRI ist die Lage so verzweifelt, dass einige Flüchtlingsmütter lieber ihr Leben beenden, als ihre Kinder verhungern zu sehen.

In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Flüchtlinge und Asylsuchenden in Kenia um über 70 Prozent gestiegen – von rund 500.000 auf 853.000 –, da Menschen vor Konflikten und Dürren in Nachbarländern wie Somalia, Südsudan, der Demokratischen Republik Kongo und Äthiopien geflohen sind.

Kakuma und Dadaab sind zwei der größten Flüchtlingslager der Welt. Beide wurden ursprünglich eingerichtet, um dringende humanitäre Bedürfnisse zu decken, sind aber aufgrund der anhaltenden Vertreibungskrisen zu Dauersiedlungen geworden.

Schon vor den jüngsten Kürzungen war die Ernährungsunsicherheit in den Flüchtlingslagern Kenias erschreckend hoch. Die Rate der akuten Unterernährung (GAM) unter Flüchtlingskindern unter fünf Jahren und schwangeren oder stillenden Frauen lag bei über 13 Prozent.

USCRI warnt, dass hungernde Kinder die Krankenhausbetten füllen, schwer unterernährt sind und die Zeit knapp wird. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, droht den Flüchtlingen in Kenia eine weit verbreitete, von Menschen verursachte Hungersnot.

„Hinter jeder Statistik steht ein hungerndes Kind, eine Mutter, die Mahlzeiten auslässt, damit ihr Baby etwas zu essen hat, ein Teenager, der die Schule abbrechen muss, um Nahrung oder Arbeit zu suchen“, sagte Eskinder Negash, Präsident und CEO von USCRI.

„Das sind keine abstrakten Zahlen – das sind Familien, die bereits vor Krieg, Verfolgung und unvorstellbaren Traumata geflohen sind und nun an Orten, von denen sie sich Sicherheit erhofft hatten, Hunger leiden müssen. Sie sind nun dazu verdammt, in Freiluftgefängnissen zu vegetieren.“

Das WFP warnt, dass im August weitere Unsicherheiten drohen, wenn die Organisation nicht umgehend Finanzmittel erhält. Nach Angaben der UN-Organisation werden dringend 44 Millionen US-Dollar benötigt, um alle Flüchtlinge in Kenia bis August mit Vollrationen und Bargeldhilfen zu versorgen. Ohne diese Mittel werden weitere Flüchtlinge Hunger leiden.

Laut USCRI wird ein Versäumnis, rasch zu handeln, die Gesundheit, Sicherheit und Würde der Flüchtlinge ernsthaft gefährden und die Fortschritte untergraben, die im Rahmen des kenianischen Flüchtlingsgesetzes und des Shirika-Plans in Bezug auf Integration und Selbstständigkeit erzielt wurden.

Der Shirika-Plan, der im März 2025 von der kenianischen Regierung ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, Flüchtlinge in die kenianische Gesellschaft zu integrieren und die Abhängigkeit von traditionellen Flüchtlingslagern zu verringern. Der Plan sieht vor, die sozioökonomische Integration von Flüchtlingen und Aufnahmegemeinschaften durch die Entwicklung integrierter Siedlungen und die Förderung gemeinsamen Wohlstands zu unterstützen.

USCRI appelliert an die internationale Gemeinschaft – einschließlich Regierungen, Privatwirtschaft und internationale Finanzinstitutionen –, unverzüglich Nothilfegelder zu mobilisieren, um die vollständige Lebensmittelversorgung wiederherzustellen, die Bargeldhilfe wieder aufzunehmen, die Ernährungssicherungsmaßnahmen wieder aufzunehmen und die Schutzmaßnahmen in den Flüchtlingslagern in Kenia zu verstärken.

Weitere Informationen

Website: US Committee for Refugees and Immigrants (USCRI) (in Englisch) 
https://refugees.org/

Website: UNHCR Kenya: Where we work (in Englisch) 
https://www.unhcr.org/ke/where-we-work

Tags

  • Vertreibung
  • Unterfinanzierte Krise
  • Kenia

Neueste Nachrichten

  • DR Kongo: Fehlende humanitäre Finanzierung gefährdet Millionen Menschenleben
  • Globale Mittelkürzungen: Über 11,6 Millionen Flüchtlingen droht der Verlust von Hilfe
  • UN-Nothilfechef: „Wir können die Zustände in Gaza nicht mehr mit Worten beschreiben“
  • Syrien: Zugang für humanitäre Hilfe angesichts der schweren Kampfhandlungen in Suweida unterbrochen
  • Ukraine: Rekordzahl von Zivilisten unter Beschuss durch russische Angriffe
  • Bericht: Ausbreitung der Bandengewalt stellt große Gefahr für Haiti und gesamte Karibik dar
  • Rohingya-Flüchtlinge: 150.000 Menschen sind in den letzten 18 Monaten nach Bangladesch geflohen
  • Krieg im Sudan: Lage in Nord-Darfur weiterhin alarmierend
  • Humanitärer Bedarf steigt in Afghanistan angesichts von 1,5 Millionen Rückkehrern
  • Krise in Somalia: Kürzungen der Hilfsgelder bedrohen Kinderleben
  • Südsudan: WFP wirft Nahrungsmittel aus der Luft ab, um Hungersnot im Bundesstaat Upper Nile zu verhindern
  • Grauen im Gazastreifen: Immer mehr hungernde Menschen werden beim Versuch, sich Lebensmittel zu beschaffen, erschossen
  • Niemand sollte zwangsweise nach Haiti zurückgeführt werden, sagt UN-Experte
  • Ostkongo: Von Konflikt betroffene Menschen benötigen dringend mehr internationale Hilfe
  • 700.000 Flüchtlinge in Kenia hungern aufgrund massiver Kürzungen der Lebensmittelrationen
  • Gewalt in Myanmar eskaliert, 22 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe
  • Kürzungen der Finanzmittel bedrohen humanitäre Lebensader in Afghanistan
  • Burkina Faso: Vernachlässigte humanitäre Krise erhält Mittel aus Nothilfefonds
  • Grauen in Gaza dauert an, während die Schwächsten ihren Verletzungen, Unterernährung und Krankheiten erliegen
  • Bewaffnete Konflikte: 2024 erreichte Gewalt gegen Kinder noch nie dagewesenes Ausmaß
  • Krise im Sudan: Krieg und Krankheiten gefährden Millionen von Kindern
  • Frühwarnbericht zeigt katastrophalen Hunger in fünf Krisenherden
  • Iran: Hunderte Tote und Tausende Verletzte nachdem Israel einen weiteren Krieg begonnen hat
  • Globale humanitäre Finanzierungskrise: UN veröffentlichen Aufruf zu hochpriorisierten Hilfsmaßnahmen
  • Krieg in Gaza: Mehr als 55.000 Palästinenser getötet, Gräueltaten gehen weiter
  • Bericht: 122 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht
  • Rekordzahl von Binnenvertriebenen in Haiti: 1,3 Millionen Menschen fliehen vor Bandengewalt
  • Notlage im Sudan: WFP benötigt mehr Hilfe, um Hungersnot und deren Ausbreitung zu stoppen
  • Nordosten Nigerias von schlimmster Unterernährungskrise seit fünf Jahren betroffen
  • Libanon: Schwere Schäden nach israelischen Angriffen auf den Süden Beiruts
  • Geber verurteilen tödliche Angriffe auf humanitäre Helfer im Sudan
  • Internationaler Strafgerichtshof: UN-Menschenrechtschef verurteilt US-Sanktionen gegen Richterinnen
  • Gaza: Dutzende Tote und Hunderte Verletzte durch israelische Angriffe auf Zivilisten, die Lebensmittel beschaffen wollen
  • Südsudan: Eskalierende Feindseligkeiten zwingen Zehntausende zur Flucht
  • NGO: Kamerun, Äthiopien und Mosambik führen Liste der vernachlässigten Vertreibungskrisen im Jahr 2024 an
  • Humanitäre Koordinatorin: Angriffe auf Zivilisten und zivile Infrastruktur im Sudan müssen aufhören
  • Katastrophale Lage im Gazastreifen war laut UN seit Kriegsbeginn noch nie so schlimm
  • Menschenrechtsgruppe: Chaotische und abrupte Kürzungen der US-Auslandshilfe gefährden Millionen Menschenleben
  • Untersuchungskommission: Russische Streitkräfte begehen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Ukraine
  • Myanmar: UN-Bericht zeigt Wege aus der katastrophalen Menschenrechtskrise
RSS feed
  • Humanitäre Krisen
    • Krise im Sudan
    • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
    • Palästina-Krise
    • Krise in Myanmar
    • Krise in Haiti
    • Krise im Südsudan
    • Krise in der Ukraine
    • Krise im Jemen
    • Krise in Syrien
    • Krise in Somalia
    • Sahel-Krise
    • Krise in Afghanistan
    • Krise im Libanon
    • Krise in Äthiopien
    • Krise in Mosambik
    • Krise in Kolumbien
    • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
    • Krise in Venezuela
    • Krise in Burundi
    • Krise in Zentralamerika
    • Weitere Krisen
  • Humanitäre Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
      • Millionen Menschen werden sterben
      • Gute Gründe fürs Spenden
      • Klimawandel & humanitäre Krisen
      • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
      • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
      • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
      • Spenden und Steuern sparen
      • Warum ich für den CERF spende
      • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
      • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
      • Danke
  • Hilfsorganisationen
    • Nach Thema
      • Humanitäre Krisenhilfe
      • Flucht und Vertreibung
      • Kinder in Not
      • Hunger und Ernährungsunsicherheit
      • Medizinische Nothilfe
      • Vulnerable Gruppen
      • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
      • Verwandte Themen
      • Menschenrechtsorganisationen
      • Klimakrise und Klimawandel
    • Nach Land
      • Humanitäre Organisationen Deutschland
      • Humanitäre Organisationen Schweiz
      • Humanitäre Organisationen Österreich
    • Verzeichnis
      • Hilfsorganisationen Weltweit
      • Hilfsorganisationen Deutschland
      • Hilfsorganisationen Schweiz
      • Hilfsorganisationen Österreich
  • Hintergrund
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Humanitäre Jobs
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
  • Möglichkeiten zu helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Pate werden
  • Über DONARE
    • Willkommen bei DONARE
    • Donare: Bedeutung und Herkunft
    • Archiv
    • Inhalt A-Z
    • Schlagworte
    • Themen
    • Unterstützen Sie uns
    • Kontakt
DONARE logo

donare.info: Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch

© 2022-2025 DONARE