Direkt zum Inhalt
DONARE

Sprache / Language

  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Menschenrechte
  • Nachrichten
    • Artikel
    • Warum ich für den CERF spende
    • Danke
    • Spenden und Steuern sparen
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Glossar
  • Helfen
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Inhalt
    • Archiv
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Humanitäre Nachrichten

Somalia und UN erbitten 2,6 Milliarden zur Linderung der Hungerkrise

Von SDK, 10 Februar, 2023

Somalia und die Vereinten Nationen haben am Mittwoch 2,6 Milliarden Dollar (2,4 Milliarden Euro) angefordert, um Millionen von Somaliern zu helfen, die von einer rekordverdächtigen Dürre heimgesucht werden. Somalia kämpft mit Bedingungen, die einer Hungersnot ähneln und nach Angaben von Hilfsorganisationen Tausende von Menschen dazu zwingen, vom Land in die Städte zu fliehen, um dort Hilfe zu suchen.

"Eine Hungersnot ist von April bis Juni dieses Jahres und natürlich darüber hinaus sehr wahrscheinlich, wenn die humanitäre Hilfe nicht aufrechterhalten wird und die Regenfälle von April bis Juni wie derzeit vorhergesagt ausbleiben", sagte Adam Abdelmoula, der UN-Koordinator für humanitäre Hilfe in Somalia, am Mittwoch in einem Videobriefing gegenüber Reportern.

Das Land befindet sich, wie auch andere Teile des Horns von Afrika, in einer historischen Dürre, nachdem fünf aufeinanderfolgende Regenperioden ausgeblieben sind. Abdelmoula sagte, dass derzeit fast 6,4 Millionen Menschen von großer Ernährungsunsicherheit betroffen sind und dass diese Zahl zwischen April und Juni auf 8,3 Millionen ansteigen wird, von denen 727.000 voraussichtlich eine katastrophale Hungersnot erleben werden.

Am stärksten gefährdet sind nach Angaben der UN die Bezirke Baidoa und Burhakaba sowie die vertriebene Bevölkerung in der Stadt Baidoa in der Bay Region und in Mogadischu. Darüber hinaus sind mehrere Gebiete und Bevölkerungsgruppen in Zentral- und Südsomalia von einer Hungersnot bedroht.

Hilfsorganisationen zufolge strömen seit Monaten Tausende in Lager in der Nähe der somalischen Städte. Schätzungen zufolge hat die Dürre zur Vertreibung von 1,4 Millionen Menschen und zum Tod von mindestens 3,5 Millionen Tieren geführt. Obwohl Somalia die technische Schwelle zur Hungersnot noch nicht erreicht hat, ist die Zahl der Todesfälle höher als normal, und sie wird weiter steigen, wenn die Hilfe nicht aufgestockt wird.

Abdelmoula sagte, die Unterscheidung zwischen einer erklärten Hungersnot und dem, was Millionen von Somaliern bereits erleben, sei "wirklich bedeutungslos", da Kinder bereits verhungern.

Im Jahr 2011 erlebte Somalia nach drei ausgefallenen Regenperioden eine Hungersnot, der 250.000 Menschen zum Opfer fielen - die Hälfte von ihnen Kinder. Jetzt erlebt das Land seine fünfte ausgefallene Regenzeit, und die Vorhersage für die kommende ist nicht vielversprechend.

"Hören Sie nicht auf diejenigen, die Ihnen erzählen, dies sei die schlimmste Dürre seit 40 Jahren", sagte Abdelmoula. "Dies ist die schlimmste Dürre in der Geschichte Somalias, Punkt".

Er forderte die Geber auf, sich zu engagieren, und wies darauf hin, dass die internationale Gemeinschaft nach der Hungersnot von 2011 gesagt habe: 'Nie wieder'. "Wenn wir dieses Versprechen wirklich einlösen wollen, haben wir keine Zeit zu verlieren", sagte er. "Jede Verzögerung bei der Hilfe ist eine Frage von Leben oder Tod für Familien in Not."

Einige Informationen für diesen Bericht wurden von VOA zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen

Vollständiger Text: Humanitarian partners seek US$2.6 billion to assist 7.6 million people in Somalia in 2023, Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, Pressemitteilung, veröffentlicht am 8. Februar 2023 (in Englisch)
https://reliefweb.int/report/somalia/humanitarian-partners-seek-us26-billion-assist-76-million-people-somalia-2023-enso

Tags

  • Somalia
  • Hunger

Neueste Nachrichten

  • UN-Generalsekretär fordert Einrichtung zur Klärung des Schicksals von 100.000 vermissten Syrern
  • Südsudan: Trotz der Gefahr werden Hilfslieferungen fortgesetzt
  • Jemen-Krise: 11 Millionen Kinder sind auf humanitäre Hilfe angewiesen
  • UN-Konferenz sucht Lösungen zur Bewältigung der globalen Wasserkrise
  • WFP kürzt Lebensmittelrationen in Afghanistan für vier Millionen Menschen
  • Wasserbezogene Bedrohungen gefährden die Leben von 190 Millionen Kindern in allein 10 Ländern
  • Südsudan: Mehr zivile Opfer, aber weniger Gewalttaten
  • Zentrale Sahelzone: Zehn Millionen Kinder in Not inmitten einer Spirale von Konflikten
  • Ukraine: Unabhängige Untersuchung wirft Russland weit verbreitete Kriegsverbrechen und mögliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor
  • DR Kongo: Angriffe bewaffneter Gruppen vertreiben mehr als 100.000 Menschen in einer Woche
  • Malawi, Mosambik: Längster jemals aufgezeichneter Wirbelsturm bringt Verwüstung
  • UN-Kommission: Erdbebenopfer in Syrien im Stich gelassen
  • Türkei und Syrien: Fünf Wochen nach den verheerenden Erdbeben ist der Hilfebedarf immens
  • WHO startet Nothilfeaufruf der Stufe 3 für den Großraum Horn von Afrika
  • DR Kongo: Wiederaufflammende Gewalt treibt Hunderttausende in die Flucht
  • UNHCR: Britischer Asylgesetzentwurf verstößt eindeutig gegen die Flüchtlingskonvention
  • Waffenruhe im Osten der DR Kongo tritt in Kraft
  • Großbrand in Rohingya-Flüchtlingslager macht 12.000 Menschen obdachlos
  • UN-Bericht: Militärdoktrin führt zu andauernder Menschenrechtskrise in Myanmar
  • NGO: Hälfte der Familien in Sri Lanka reduziert die Nahrungsmenge ihrer Kinder
  • Jemen Krise: Mehr als 21 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe
  • Somalia: Über 100 Tote bei Kämpfen in Somaliland
  • UN-Generalversammlung fordert Russlands Rückzug aus der Ukraine
  • Bericht: Weltweit fehlen 53 Prozent der Mittel zur Bekämpfung des Hungers
  • UN starten Soforthilfeaufruf zur Unterstützung Malawis bei der Bekämpfung des Cholera-Ausbruchs
  • UN-Experten warnen vor katastrophalen Folgen einer Kürzung der Rationen für Rohingya-Flüchtlinge
  • Zehntausende fliehen vor gewaltsamen Zusammenstößen in Somalia nach Äthiopien
  • UN erbitten eine Milliarde für Erdbebenopfer in der Türkei
  • UN fordern 5,6 Milliarden für humanitäre Ukraine-Hilfe
  • DR Kongo: Kämpfe in Nord-Kivu gehen weiter, 32 Zivilisten in Ituri getötet
  • Eine Woche später ringen die Türkei und Syrien mit den Folgen der Erdbeben
  • Haiti: UN berichten über Anstieg der extremen Bandengewalt
  • Somalia und UN erbitten 2,6 Milliarden zur Linderung der Hungerkrise
  • Rettungskräfte suchen nach Überlebenden des Erdbebens in der Türkei und Syrien
  • Schwere Erdbeben töten Tausende in der Türkei und Syrien
  • Ostafrikanische Staatschefs drängen auf Waffenstillstand im Osten der DR Kongo
  • UN-Hochkommissar für Menschenrechte appelliert an Israelis und Palästinenser, "unlogische Eskalation" zu beenden
  • UN-Leiter für humanitäre Hilfe: Frauen unverzichtbar für den Einsatz in Afghanistan
  • Syrien: Höchster Stand des Hungers seit 12 Jahren
  • Besetzte palästinensische Gebiete: Mehr als zwei Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe
RSS feed

© 2022-2023 DONARE

Footer

  • Humanitäre Krisen
  • Hintergrund
  • Möglichkeiten zu helfen
  • Humanitäre Nachrichten
  • Artikel
  • Glossar
  • Inhalt
  • Archiv
  • Kontakt

donare.info : Über DONARE - Datenschutzerklärung - Impressum