Direkt zum Inhalt
Startseite
DONARE
  • German
  • English

Main navigation

  • Startseite
    • Humanitäre Krisenhilfe
    • Flucht und Vertreibung
    • Hunger und Ernährungsunsicherheit
    • Kinder in Not
    • Medizinische Nothilfe
    • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
    • Vulnerable Gruppen
    • Menschenrechte
    • Klimakrise und Klimawandel
    • Humanitäre Organisationen Deutschland
    • Humanitäre Organisationen Schweiz
    • Humanitäre Organisationen Österreich
  • Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
    • Millionen Menschen werden sterben
    • Gute Gründe fürs Spenden
    • Klimawandel & humanitäre Krisen
    • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
    • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
    • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
    • Warum ich für den CERF spende
    • Spenden und Steuern sparen
    • Danke
    • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
    • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
  • Hintergrund
    • Humanitäre Krisen
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Humanitäre Jobs
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
  • Helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Pate werden
    • Reichen Sie eine Petition ein
  • Über uns
    • Willkommen bei DONARE
    • Donare bedeutet spenden
    • Unterstützen Sie uns
    • Inhalt
    • Schlagworte
    • Themen
    • Archiv
    • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Humanitäre Nachrichten

Sudan: Sexuelle Gewalt wird im gesamten Konflikt als Kriegswaffe eingesetzt

Von SDK, 28 September, 2024

Die Kriegsparteien im Sudan setzen sexuelle Gewalt als Kriegswaffe ein, und geschlechtsspezifische Gewalt hat sich seit Ausbruch des Konflikts im April 2023 mehr als verdoppelt, so UN Women, eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich auf Frauenrechte und gesellschaftlichen Fortschritt konzentriert. Die Notlage im Sudan ist eine der schlimmsten Schutzkrisen der jüngeren Geschichte, in der ein alarmierendes Maß an sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt weiterhin die Zivilbevölkerung, insbesondere Frauen und Mädchen, terrorisiert.

„Sexuelle Gewalt wird in diesem Konflikt als Kriegswaffe eingesetzt“, sagte Hodan Addou, Regionaldirektorin von UN Women für Ost- und Südafrika, am Freitag bei der Vorstellung eines neuen Berichts vor Journalisten in Genf.

„Der anhaltende gewaltsame Konflikt hat die Risiken für Frauen und Mädchen im Sudan verschärft, und es gibt immer mehr Berichte über konfliktbedingte sexuelle Gewalt, sexuelle Ausbeutung und Missbrauch, vornehmlich in den Bundesstaaten Khartum, Al Jazeera, Darfur und Kordofan“, sagte sie per Videoschaltung aus dem Südsudan.

Die Autoren des Berichts haben einen sogenannten „Gender Alert“ herausgegeben, um auf die verheerenden Auswirkungen des Konflikts im Sudan auf Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Sie stellen fest, dass fast 5,8 Millionen Binnenvertriebene, vorwiegend Frauen, gefährdet sind, wobei viele Fälle sexueller Gewalt „aus Angst vor Stigmatisierung, Vergeltung und mangelnder angemessener Unterstützung“ nicht gemeldet werden.

Addou merkte an, dass Vergewaltigung und sexuelle Gewalt als „Mittel eingesetzt werden, um Gemeinschaften zu zerbrechen und das soziale Gefüge einer Gemeinschaft zu trüben, indem man die Schwächsten ins Visier nimmt“.

„Es ist eine verabscheuungswürdige Menschenrechtsverletzung“, sagte sie. “Die Auswirkungen dieses Konflikts auf das Leben von Frauen und Kindern sind schrecklich.

„Viele von ihnen müssen mit ansehen, wie ihre Angehörigen vor ihren Augen getötet werden. Sie haben brutale sexuelle Gewalt gegen Kinder und Frauen erlebt, die dazu dient, die Gemeinschaften noch mehr zu traumatisieren und zu verängstigen.“

Dem Bericht zufolge benötigen bis Dezember 2023 mehr als 6,7 Millionen Menschen Hilfe im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer Gewalt, wobei betont wird, dass „diese Zahl heute schätzungsweise noch viel höher ist“.

„Zwar sind auch Männer und Jungen Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt, doch in den meisten Fällen sind Frauen und Mädchen betroffen“, heißt es in dem Bericht.

Die Vereinten Nationen bezeichnen den Sudan als eine der schlimmsten humanitären Krisen der Welt. Seit rivalisierende Generäle der sudanesischen Streitkräfte (SAF) und der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) das Land vor mehr als 17 Monaten in den Krieg gestürzt haben, wurden schätzungsweise 20.000 Menschen getötet und Zehntausende verletzt.

Mehr als 10,8 Millionen Menschen – die Hälfte davon Kinder – sind seit April 2023 aus ihrer Heimat geflohen, darunter mehr als 2,4 Millionen, die in Nachbarstaaten und anderen Ländern Schutz gesucht haben. Damit ist der Sudan eine der beiden größten Vertreibungskrisen der Welt – neben dem Bürgerkrieg in Syrien.

Der Sudan ist derzeit Schauplatz der größten Hungerkrise der Welt, wobei mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes – fast 26 Millionen Menschen – von akutem Hunger betroffen ist. Im Lager Zamzam in Nord-Darfur wurde eine Hungersnot bestätigt, und viele andere Gebiete sind gefährdet. Fast 5 Millionen Kinder unter 5 Jahren sowie schwangere und stillende Frauen sind bereits akut unterernährt.

Addou sagte, dass Frauen und Kinder am meisten unter der drohenden Hungersnot leiden, die das Land erfasst.

„In 10 Bundesstaaten sind 64 Prozent der von Frauen geführten Haushalte von Ernährungsunsicherheit betroffen, im Vergleich zu 48 Prozent der von Männern geführten Haushalte. Frauen und Mädchen essen am wenigsten und zuletzt“, sagte sie und fügte hinzu, dass sie auch unverhältnismäßig stark von dem Mangel an sicherem und leicht zugänglichem Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene betroffen sind.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass Menschen aufgrund von Unsicherheit, Angriffen auf medizinische Einrichtungen und Mangel an Medikamenten und medizinischer Versorgung keinen Zugang zu Gesundheitsdiensten haben. Menschen sterben, weil sie keinen Zugang zu grundlegender Gesundheitsversorgung und Medikamenten haben. Cholera, Masern, Meningitis, Dengue-Fieber und andere Krankheiten sind auf dem Vormarsch.

Laut der Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen sind in vielen Gebieten kritische Dienstleistungen, darunter die Gesundheitsversorgung von Müttern und Kindern, die Behandlung schwerer akuter Mangelernährung und die Behandlung von Patienten mit chronischen Krankheiten, unterbrochen worden, da 70 bis 80 Prozent der Krankenhäuser nicht funktionsfähig sind.

„Im gesamten Sudan sterben Frauen an Komplikationen im Zusammenhang mit Schwangerschaft oder Geburt, unabhängig davon, ob diese Schwangerschaften auf geschlechtsspezifische Gewalt zurückzuführen sind oder nicht“, sagte Margaret Harris, Sprecherin der WHO.

„Frauen erhalten nicht die Standardversorgung, die ihr Leben und das ihres Kindes während oder vor der Geburt rettet.“

Sie fügte hinzu, dass Impfungen für Kinder unterbrochen wurden, ebenso wie die Krankheitsüberwachung und die Vektorkontrolle, und dies "hat die perfekten Bedingungen für die Ausbreitung von Krankheitsausbrüchen geschaffen".

UN Women fordert die Einstellung der Feindseligkeiten, die Rückkehr an den Verhandlungstisch für Friedensgespräche und dringende Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Mädchen sowie zur Gewährleistung ihres Zugangs zu Nahrungsmitteln, sauberem Wasser und sexuellen und reproduktiven Gesundheitsdiensten.

„Wir fordern Schutz für alle Frauen und Mädchen, insbesondere die Vergeltungsmaßnahmen, die sie benötigen. Wir fordern Rechenschaftspflicht und Gerechtigkeit für alle Opfer“, sagte Addou.

"Das hohe Maß an sexueller Gewalt und Ausbeutung, die als Kriegswaffe eingesetzt werden, verhindern, dass Frauen Zugang zu dringend benötigten Ressourcen erhalten [...] und zu der psychosozialen Unterstützung, die sie aufgrund der chaotischen Natur dieses Konflikts benötigen."

"Alle, die in diesen gewalttätigen Konflikt verwickelt sind, müssen zur Rechenschaft gezogen werden“, sagte sie. “Wir dürfen nicht zulassen, dass der Sudan zu einer vergessenen Krise wird."

Einige Informationen für diesen Bericht wurden von VOA zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen

Vollständiger Text: Gender alert: Frauen und Mädchen im Sudan: Tapferkeit inmitten der Flammen des Krieges, UN Women, Bericht, veröffentlicht am 27. September 2024 (in Englisch)
https://www.unwomen.org/sites/default/files/2024-09/gender-alert-women-and-girls-of-sudan-fortitude-amid-the-flame-of-war-en.pdf

Tags

  • Sudan
  • Menschenrechte
  • Vertreibung
  • Hunger

Neueste Nachrichten

  • DR Kongo: Fehlende humanitäre Finanzierung gefährdet Millionen Menschenleben
  • Globale Mittelkürzungen: Über 11,6 Millionen Flüchtlingen droht der Verlust von Hilfe
  • UN-Nothilfechef: „Wir können die Zustände in Gaza nicht mehr mit Worten beschreiben“
  • Syrien: Zugang für humanitäre Hilfe angesichts der schweren Kampfhandlungen in Suweida unterbrochen
  • Ukraine: Rekordzahl von Zivilisten unter Beschuss durch russische Angriffe
  • Bericht: Ausbreitung der Bandengewalt stellt große Gefahr für Haiti und gesamte Karibik dar
  • Rohingya-Flüchtlinge: 150.000 Menschen sind in den letzten 18 Monaten nach Bangladesch geflohen
  • Krieg im Sudan: Lage in Nord-Darfur weiterhin alarmierend
  • Humanitärer Bedarf steigt in Afghanistan angesichts von 1,5 Millionen Rückkehrern
  • Krise in Somalia: Kürzungen der Hilfsgelder bedrohen Kinderleben
  • Südsudan: WFP wirft Nahrungsmittel aus der Luft ab, um Hungersnot im Bundesstaat Upper Nile zu verhindern
  • Grauen im Gazastreifen: Immer mehr hungernde Menschen werden beim Versuch, sich Lebensmittel zu beschaffen, erschossen
  • Niemand sollte zwangsweise nach Haiti zurückgeführt werden, sagt UN-Experte
  • Ostkongo: Von Konflikt betroffene Menschen benötigen dringend mehr internationale Hilfe
  • 700.000 Flüchtlinge in Kenia hungern aufgrund massiver Kürzungen der Lebensmittelrationen
  • Gewalt in Myanmar eskaliert, 22 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe
  • Kürzungen der Finanzmittel bedrohen humanitäre Lebensader in Afghanistan
  • Burkina Faso: Vernachlässigte humanitäre Krise erhält Mittel aus Nothilfefonds
  • Grauen in Gaza dauert an, während die Schwächsten ihren Verletzungen, Unterernährung und Krankheiten erliegen
  • Bewaffnete Konflikte: 2024 erreichte Gewalt gegen Kinder noch nie dagewesenes Ausmaß
  • Krise im Sudan: Krieg und Krankheiten gefährden Millionen von Kindern
  • Frühwarnbericht zeigt katastrophalen Hunger in fünf Krisenherden
  • Iran: Hunderte Tote und Tausende Verletzte nachdem Israel einen weiteren Krieg begonnen hat
  • Globale humanitäre Finanzierungskrise: UN veröffentlichen Aufruf zu hochpriorisierten Hilfsmaßnahmen
  • Krieg in Gaza: Mehr als 55.000 Palästinenser getötet, Gräueltaten gehen weiter
  • Bericht: 122 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht
  • Rekordzahl von Binnenvertriebenen in Haiti: 1,3 Millionen Menschen fliehen vor Bandengewalt
  • Notlage im Sudan: WFP benötigt mehr Hilfe, um Hungersnot und deren Ausbreitung zu stoppen
  • Nordosten Nigerias von schlimmster Unterernährungskrise seit fünf Jahren betroffen
  • Libanon: Schwere Schäden nach israelischen Angriffen auf den Süden Beiruts
  • Geber verurteilen tödliche Angriffe auf humanitäre Helfer im Sudan
  • Internationaler Strafgerichtshof: UN-Menschenrechtschef verurteilt US-Sanktionen gegen Richterinnen
  • Gaza: Dutzende Tote und Hunderte Verletzte durch israelische Angriffe auf Zivilisten, die Lebensmittel beschaffen wollen
  • Südsudan: Eskalierende Feindseligkeiten zwingen Zehntausende zur Flucht
  • NGO: Kamerun, Äthiopien und Mosambik führen Liste der vernachlässigten Vertreibungskrisen im Jahr 2024 an
  • Humanitäre Koordinatorin: Angriffe auf Zivilisten und zivile Infrastruktur im Sudan müssen aufhören
  • Katastrophale Lage im Gazastreifen war laut UN seit Kriegsbeginn noch nie so schlimm
  • Menschenrechtsgruppe: Chaotische und abrupte Kürzungen der US-Auslandshilfe gefährden Millionen Menschenleben
  • Untersuchungskommission: Russische Streitkräfte begehen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Ukraine
  • Myanmar: UN-Bericht zeigt Wege aus der katastrophalen Menschenrechtskrise
RSS feed
  • Humanitäre Krisen
    • Krise im Sudan
    • Krise in der Demokratischen Republik Kongo
    • Palästina-Krise
    • Krise in Myanmar
    • Krise in Haiti
    • Krise im Südsudan
    • Krise in der Ukraine
    • Krise im Jemen
    • Krise in Syrien
    • Krise in Somalia
    • Sahel-Krise
    • Krise in Afghanistan
    • Krise im Libanon
    • Krise in Äthiopien
    • Krise in Mosambik
    • Krise in Kolumbien
    • Krise in der Zentralafrikanischen Republik
    • Krise in Venezuela
    • Krise in Burundi
    • Krise in Zentralamerika
    • Weitere Krisen
  • Humanitäre Nachrichten
    • Alle Schlagzeilen
    • Artikel
      • Millionen Menschen werden sterben
      • Gute Gründe fürs Spenden
      • Klimawandel & humanitäre Krisen
      • Humanitäre Hilfe & Menschenrechte
      • Größte Wirtschaftsnationen müssen mehr leisten
      • Humanitäres Eingreifen ist jetzt erforderlich
      • Spenden und Steuern sparen
      • Warum ich für den CERF spende
      • Wie man an einen Abgeordneten schreibt
      • Zweckgebundene Spende oder „freie Spende“
      • Danke
  • Hilfsorganisationen
    • Nach Thema
      • Humanitäre Krisenhilfe
      • Flucht und Vertreibung
      • Kinder in Not
      • Hunger und Ernährungsunsicherheit
      • Medizinische Nothilfe
      • Vulnerable Gruppen
      • Glaubensbasierte humanitäre Organisationen
      • Verwandte Themen
      • Menschenrechtsorganisationen
      • Klimakrise und Klimawandel
    • Nach Land
      • Humanitäre Organisationen Deutschland
      • Humanitäre Organisationen Schweiz
      • Humanitäre Organisationen Österreich
    • Verzeichnis
      • Hilfsorganisationen Weltweit
      • Hilfsorganisationen Deutschland
      • Hilfsorganisationen Schweiz
      • Hilfsorganisationen Österreich
  • Hintergrund
    • Schlüsselakteure der humanitären Hilfe
    • Vergessene Krisen
    • Die größten humanitären Geldgeber
    • Humanitäre Jobs
    • Webseiten für Experten
    • Informationen für Journalisten
    • Wohin fließt mein Geld?
    • Seriöse Spenden
    • Glossar
  • Möglichkeiten zu helfen
    • Freiwilligenarbeit in der humanitären Hilfe
    • Starten Sie eine Spendenaktion
    • Treten Sie einer Organisation bei
    • Ziehen Sie Regierungen zur Verantwortung
    • Reichen Sie eine Petition ein
    • Pate werden
  • Über DONARE
    • Willkommen bei DONARE
    • Donare: Bedeutung und Herkunft
    • Archiv
    • Inhalt A-Z
    • Schlagworte
    • Themen
    • Unterstützen Sie uns
    • Kontakt
DONARE logo

donare.info: Datenschutzerklärung - Impressum - Englisch

© 2022-2025 DONARE