Die Vereinten Nationen und humanitäre Partnerorganisationen in Malawi haben am Montag einen Soforthilfeaufruf gestartet, um 4 Millionen Menschen, darunter 56.000 Flüchtlinge und Asylsuchende, zu unterstützen, die am stärksten von der Cholera betroffen und am meisten gefährdet sind. Örtliche Gesundheitsexperten sagen, dass sich die Zahl der Cholerafälle in den nächsten Monaten verdoppeln könnte, wenn nicht dringend Maßnahmen ergriffen werden, um die Hilfe zu verstärken.